1209 courses

12 / 25

Künstlerische Grundlagen | Fortsetzung

Annette Krauss

2024S, Künstl. Einzelunterricht, 2.0 ECTS

Künstlerische Keramik

Sandra Gigerl

ARTISTIC CERAMICS 1st meeting: Monday, xx. October 2023 from 17.00 - 19.00h The focus is based on an artistic, sculptural form research aligned  to simple technical implementation. An experimental approach will be supported  at all levels. Limited participants: max. 18 students 2023W/2024S, Vorlesung und Übungen, 1.0 ECTS

Künstlerische Praxis: digitale Formate 1

Flora Watzal

The focus is on the development and realization of an artistic project in the field of digital art. Media-specific basics are taught accompanying the projects. There will be a camera workshop and, if required, introductions/deepenings of audio, video and image editing. We will watch and discuss reference projects, this time with a focus on documentary work. Due to my own… 2023W/2024S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Künstlerische Praxis: digitale Formate 2

Flora Watzal

The focus is on the development and realization of an artistic project in the field of digital art. Media-specific basics are taught accompanying the projects. There will be a camera workshop and, if required, introductions/deepenings of audio, video and image editing. We will watch and discuss reference projects, this time with a focus on documentary work. Due to my own… 2023W/2024S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit

Sofia Bempeza

Die LV dient dem Aufbau von künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in unterschiedlichen medialen Feldern. Sie ist kein abgeschlossenes eigenes Format, sondern findet in Kooperation mit den Lehrenden der Abteilung KKP und TEX statt. Im Rahmen der LV soll ein künstlerisches Projekt entwickelt und umgesetzt werden. 2023W/2024S, Künstl. Einzelunterricht, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit

Annette Krauss

Die LV dient dem Aufbau von künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in unterschiedlichen medialen Feldern. Sie ist kein abgeschlossenes eigenes Format, sondern findet in Kooperation mit den Lehrenden der Abteilung KKP und TEX statt. Im Rahmen der LV soll ein künstlerisches Projekt entwickelt und umgesetzt werden. 2023W/2024S, Künstl. Einzelunterricht, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit - Material.Kollision.Manipulation

Wilbirg Reiter-Heinisch

Im Zusammenspiel von kollektiv gelesenen Texten, Analysieren von künstlerischen Positionen und textilen Verfahrensweisen(aus der LV Praxen) soll eine künstlerische Projektarbeit zum Thema SPEICHERN entwickelt und ausgeführt werden. Was bewahren wir auf? Warum bewahren wir es auf? Wie bewahren wir es auf? Welche Geschichte wollen wir dazu erzählen? Kollektives Arbeiten ist dabei ausdrücklich erwünscht.   2023W, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Analoge und digitale Schnittstellen 1

Ulrich Kühn

Künstlerische Projektarbeit im Rahmen des studio praxistest   2023W, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Analoge und digitale Schnittstellen 2

Ulrich Kühn

Künstlerische Projektarbeit im Rahmen des studio praxistest - nach persönlicher Besprechung   2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Ausstellen / Display

Johannes Porsch

Workshop Open Form Following the invitation of the University art collections by Cosima Rainer, Stefanie Kitzberger and Robert Müller, this seminar is dedicated to the development of an accompanying/mediation program for the exhibition Lill Tschudi - Franz Čižek. A delightful sort of game. What form could such an accompanying program take? Which form is a program, accompanying/mediating? Back and forth… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Design

Michaela Martinek

Wöchentlich Donnerstag. Design der Angewandten-Exposituren, ein freier Designprozess. D E S I G N. Sine arte, sine amore, non est vita (Ohne Kunst, ohne Liebe gibt es kein Leben) Otto Wagner. Die Ausrichtung dieser LV ist es, eine künstlerische Projektarbeit praxisnahe zu gestalten - zu designen und zu vermitteln. Dafür biete ich an, Ihre persönliche Beziehung zu Design anhand eines… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Design & Architektur

Christoph Kaltenbrunner

DIese Lehrveranstaltung versteht sich als OPEN TUTORIAL, d.h. die Entwicklungsschritte des Entwurfsprozesses können nach Bedarf der Studierenden wöchentlich am DO nachmittags vor einem Plenum „öffentlich“ im FLUX CAFE (VZA7 4OG ATRIUM BRÜCKE) besprochen werden. Die Projektbesprechungen sollen/können nach individuellen Arbeitsrhythmus der einzelnen Studierenden stattfinden.Dabei ist das Arbeitsfeld bzw. Thema frei wählbar. Aber es kann natürlich auch das Semesterprojekt bearbeitet werden,… 2023W/2024S, Künstl. Einzelunterricht, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Design & Architektur Master

Christoph Kaltenbrunner

Die LV GESTALTUNGSPROJEKTE MASTER richtet sich NUR an MA Studierende. Der KE versteht sich als OPEN TUTORIAL! Die Entwicklungsschritte des Entwurfsprozesses können nach Bedarf der Studierenden wöchentlich am DI nachmittags vor einem Plenum „öffentlich“ im FLUX CAFE (VZA7 4OG ATRIUM BRÜCKE) besprochen werden.Die Projektbesprechungen sollen/können nach individuellen Arbeitsrhythmus der einzelnen Studierenden stattfinden.Dabei ist das Arbeitsfeld bzw. Thema frei wählbar. Aber… 2023W/2024S, Künstl. Einzelunterricht, 3.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Design Basic

Michaela Martinek

S H A R I N G T H E F R U I T S :) Social DESIGN Activity @change.angewandte. Raum für Nachhatigkeits_Tage im W23: Montag 23.10., 20.11., 18.12.2023. Diese Lehrveranstaltung ladet im Winter-Semester ein, die Früchte des Erasmus+ Projektes "eduLANDS for Transition"*** zu teilen. Dazu gestalten wir Raum für Nachhaltigkeit am 23.10., 20.11. und 18.12. von 13.30 bis… 2023W/2024S, artistic Seminar, 3.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Digitale Medien

Konrad Strutz

Die Lehrveranstaltung sucht nach individuellen Zugängen zu digitalen Medien sowie den damit verbundenen Techniken und Methoden, um nicht nur anwendend, sondern selbst gestaltend in diesem Feld agieren zu können. Programmcode soll als künstlerisches Material betrachtet werden, welches Digitalität und Materialität miteinander in Verbindung setzt. Umgekehrt sollen jene Zuschreibungen und Wertungen, die digitalen Tools zugrunde liegen, diskutiert und offengelegt werden.Unter anderem… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Experimentelle Praxis

Ute Neuber

Ute Neuber ute@privatundsirius.net Tel. 0664 53 55 079 <<<<<<<<Tragen und Getragen werden>>>>>>>> Was kann unter diesem Blickwinkel in Bezug auf dynamische Zusammenhänge, Verbindungen und Beziehungen gedacht, gemacht und behandelt werden? Laufstegbilder von Rick Owens Sommerkollektion 2016, auf denen Frauen Frauen tragen, hatten vor einigen Semestern zu dem nun vorgeschlagenen Motto angeregt. Ich wollte Interaktionen wie Sich-Gegenseitig-Tragen neben anderem im Rahmen… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Feldforschung im Weltmuseum Wien

Nicole Miltner

Das künstlerische Seminar ist eine Verschränkung von LV-Nr. S03103 (SEK, 2.0 ECTS), LV-Nr. S03102 (SEK, 2.0 ECTS) und LV- Nr. S03601 (SEK, 4.0 ECTS), d.h. es können 2, 4 oder 6 (wenn die BA-Arbeit daraus entwickelt wird) ECTS erlangt werden. Thema: Feldforschung im Weltmuseum Wien / Semestertitel: "un-settling heritage _ reversal and transformation" Das Weltmuseum Wien beherbergt über 250.000 ethnografische… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Figlinarium

Canan Dagdelen

The course is held together with Practices of Analog Production 3 in the Figlinarium. Please register via base for both 2 courses! Prerequisite; is to have attended the Fundamentals of the Technology of Ceramics with Canan Dagdelen / Analogue Practices 1 and 2 in the Figlinarium in this or previous semesters. NO open ceramics classes. Artistic projects will be developed… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Fläche / Körper / Raum

Manora Auersperg

In the seminar, we will use various processing techniques (such as cutting/seaming, folding, creating structures, tensioning) to explore the wide range of ways in which textiles work in order to relate them to our spatial ideas and needs. Taking individual needs into account, the possibility of creating space goes hand in hand with the need to negotiate space. From private… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Fotografie

Konrad Strutz

Die Veranstaltung bildet den Rahmen für die Umsetzung umfangreicher künstlerischer Projekte, von der inhaltlichen Diskussion bis zur Produktion. Sie versteht sich als Raum zur Reflexion und Entwicklung der eigenen künstlerischen Arbeitsweise mittels Fotografie und elektronischen Medien. Das Seminar besteht aus einem wöchentlich stattfindenden Vorlesungs- und Diskussionstermin und je nach Anforderungen der Projektarbeit unterschiedlich vereinbarten zusätzlichen praktischen Terminen. Im Vorlesungsteil werden… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Künstlerische Forschung

Nikolaus Gansterer

TRACES OF PLACES: PRACTICES OF FIELD RECORDING Nikolaus Gansterer, M.A.Artistic project work (2 hours) in combination with practices (2 hours)The seminar will take place as a block within the framework of an excursion lasting several days at Whitsun /Pentecost 2024. (max. 10 persons), further preparatory meetings and individual meetings by arrangement. The course is part of the APL (Applied Performance… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Künstlerisches Medium: Textil

Barbara Graf

Mittwochs, 13.45-17.15: PERIPHERIE: Saum, Ränder, Fransen. Spricht man von Peripherie, ist selten der Rand einer Kleidung damit gemeint, der üblicherweise, wenn er versäubert ist, Saum genannt wird. Beim Begriff Peripherie denkt man etwa an die Randgebiete einer Stadt, die Ränder einer geometrischen Figur oder in der Medizin an die vom Körperstamm weiter entfernten Strukturen. Den Saum hingegen verbindet man meist… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Kunst und Prozess

Ricarda Denzer

Workshop Open Form Following the invitation of the University art collections by Cosima Rainer, Stefanie Kitzberger and Robert Müller, this seminar is dedicated to the development of an accompanying/mediation program for the exhibition Lill Tschudi - Franz Čižek. A delightful sort of game. What form could such an accompanying program take? Which form is a program, accompanying/mediating? Back and forth… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Kunststoffe / Membrane

Kristoffer Stefan

KUNSTSTOFF & KONTEXT Plastik durchdringt unsere Welt. Von den vielfältigen Bereichen unseres eigenen Lebens bis in die hintersten Ecken unserer Biosphäre sind Kunststoffe zu einem bleibenden Bestandteil sowie zu einem formgebenden Faktor geworden. Unser Blick hierauf unterscheidet sich nicht nur von Person zu Person, sondern ändert sich auch mit dem jeweiligen Kontext, in welchem wir diese neue Materialität betrachten. Auch… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Malerei / Farbe

Ingo Nussbaumer

Zum ABC der Malerei und ihren Grundlagen. „Jaspers Dilemma“ – Struktur – Farbe – Figur. Ziel ist die Erarbeitung eines Begriffs der Malerei mit Schwergewicht auf die Auseinandersetzung mit dem Farbbegriff. „Jaspers Dilemma“ heißt ein Gemälde von Frank Stella aus dem Jahre 1962, in dem er auf eine Eigenheit von Jasper Johns anspielt: ein buntfarbiges Motiv in einer unbunten schwarzweißen… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Metallumarium

Jakob Scheid

Montags, 10:00 bis 13:00. In dieser Lehrveranstaltung werden, im Zusammenspiel von handwerklicher Praxis, Experiment und künstlerischer Reflexion individuelle, künstlerische Arbeiten zu einem vorgegebenen Thema entwickelt. "Zeichnende Maschinen, Apparate und Prothesen" Handgeführte Zeichenwerkzeuge, wie Zirkel oder Lineal, aber auch komplexere Zeichengeräte wie beispielsweise Ellipsograph, Spirograph, Integraph und Pantograph, haben in der Kunst eine lange Tradition – und doch war ihr Gebrauch… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Mode / Materialkultur

Adelheid Call

Wie wird Kleidung, wie wird Mode? LV zur Produktion von Kleidung und Mode Ich nähe mir ein Kleid, eine Hose, eine Jacke, ein … Womit beginne ich? Ist die Ausgangssituation eine Idee, ein Entwurf, eine Erwartung, ein Schnitt, ein Stück Stoff, ein Kleidungsstück, ein Gefühl? Wie arbeite ich? Wie arbeiten die anderen? Die Lehrveranstaltung möchte Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsweisen… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Performative Praxen

Lucie Strecker

This artistic project seminar should be taken together with the seminar "Technologies/Practices" and builds on it. In this course, participants have space to develop their own approaches and experiments of artistic research along the research project "Shaken Grounds. Seismography of Precarious Presences". This new PEEK project will start in September 2023, with the Angewandte Performance Lab as research facility. It… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Schneiderei / Schnitt / Textiltechnologie

Walter Lunzer

Schnittzeichnen – Die Erfassung des Körpers durch textile Gestaltung Im Verlauf der Bekleidungsgeschichte wurden verschiedene Ansätze entwickelt, um den Körper buchstäblich mit Textilien zu umhüllen. Ein Ausgangspunkt dafür kann die textile Fläche selbst sein, wobei Faktoren wie der Fall, die Elastizität oder der materielle Wert im Mittelpunkt stehen. Besonders im Hinblick auf die Nachhaltigkeit gewinnt die Überlegung an Bedeutung, möglichst… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Siebdruck & subversive Bildgestaltung

Georg Sturmlechner

SIEB:DRUCK:GRAFIK siebdruck und die grafische subversion jeden mittwoch, ab 14 uhr, vzas 7, raum 321 entledigt euch der konventionellen asthetischen verwertungslogik von shirt, poster & co und entdeckt ein haptisch kreatives universum an betätigungshorizonten. ein schritt zu selbstermächtigung. wir werden ohne scham alles geeignete verwursten, das uns unterkommt. von hyperideologisierten bildsujets bis zu nihilistischem nonsense, alle bilder sind geladen und… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Smarte Textilien

Walter Lunzer

Smart Textiles ist ein Begriff, der sowohl im neuen Lehrplan für Technik und Design, als auch in der textilen Fachliteratur immer wieder vorkommt. Aber was ist damit gemeint? In dieser Lehrveranstaltung erarbeiten wir dieses Themenfeld aus verschiedenen Perspektiven, um einen kritischen Blick auf die oft großen Versprechungen, die mit dem Begriff verbunden werden, zu werfen. Darüber hinaus sollen Begriffe und… 2023W, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Studio HOLZ

Jean Philipp Reinsberg

Die Lehrveranstaltung (LV) ist gekoppelt an Technologien/Praxen | Studio Holz_digitale Produktion und kann nicht seperat belegt werden.  Die LV hat eine künstlerische Aufgabe als Ausgangspunkt die innerhalb der Technologien/Praxen LV entwickelt und erstellt wird. 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Textile Produktionsfelder

Karin Altmann

EXPERIMENTIERWERKSTATT TEXTILES ZENTRUM HASLACH Eine erstmalige Kooperation mit dem Textilen Zentrum Haslach bietet im Wintersemester 2023/24 die Möglichkeit an der Schnittstelle zwischen maschineller Fertigung und Gestaltung zu arbeiten. Im Vordergrund stehen Entwicklungsprozesse und Experimente mit verschiedenen Materialien und Bindungen sowie das forschende Ausloten der gestalterischen Potentiale zweier Technologien: HANDTUFTING UND WEBEN AN DER ELEKTRONISCH GESTEUERTEN JACQUARDWEBMASCHINE Das Handtuften ist eine… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Video / Imaginary Media

Tamar Skhirtladze

Artistic project work - Video / Imaginary Media refers to mythologies and realities that Imaginary Media try to capture: documents, works of art, networks, artists and thinkers who work with this term and define it as an artistic body. In this artistic seminar the process of theoretical and visual research and reflection is accompanied by practice in order to develope… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Weberei, Bindungen, Flächenbildungen

Manuel Wandl

In diesem Seminar werden einzelne individuelle Ideen-, Inhalts- , Material- und Einflußfäden zu einem Objekt zusammengefügt . Gerne können auch Projekte aus anderen Seminaren hereingebracht oder kombiniert werden. Unfortunately today handweaving has degenerated in face of technically superior methods of production. Instead of freely developing new forms, recipes are often used, traditional formulas, which once proved successful. Freshness of invention,… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Projektarbeit | Zeichnung und Skulptur (Vertiefung)

Markus Zeber

Sie verspüren ein Interesse an Skulptur und Zeichnung, tauschen sich gerne mit ihren Kollegen aus, sind interessiert an Kritik und lieben Gegenwartskunst, dann sind sie in dieser Übung genau richtig. Zur ersten Einheit bringen sie bitte ein Modell eines ihnen wichtigen Raumes (zb. Kinderzimmer; Kirche, Billa ...) mit und erzählen uns was sie an diesem Raum beeindruckt, bzw. wie er… 2023W/2024S, artistic Seminar, 2.0 ECTS

Künstlerische Technologie / Textilsiebdruck

Stephanie Klaura

According of individual projects for textile screen printing, the necessary design adaptation and optimal preparation of analogue and digital templates are taught. Hands-on and learning-by-doing accompanied under professional guidance.Repeating patterns, free-form designs, as well as artistic screen prints on textile or onto divers media will be tested and applied in practice. We promote to explor the possibilities of free artistic… 2023W/2024S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Analoge und digitale Schnittstellen

Ulrich Kühn

Künstlerische Projektarbeit im Rahmen des studio praxistest   2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Ausstellen / Display / Forschung

Johannes Porsch

A new A. B. C. ...: A situation, A. B. C., as ... ... the ambiguous index sign/indicator corresponding to the second, geometric sense of the word "ellipse". ... we hesitate (not because something is missing or not indicated) but because of the ambiguity that comes from the index alone. It is as if an action or behavior concealed a… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Design & Architektur

Christoph Kaltenbrunner

Die Künstlerische Projektseminar | Design & Architektur ist eine LV zur IT-Phase.  Lernziel und Sturktur ist gleich der LV Künstlerische Projektarbeit | Design & Architektur.  Weitere Informationen > KLICK 2023W/2024S, Künstl. Einzelunterricht, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Experimentelle Praxis / Forschung

Ute Neuber

Ute Neuber ute@privatundsirius.net Tel. 0664 53 55 079 <<<<<<<<Tragen und Getragen werden>>>>>>>> Was kann unter diesem Blickwinkel in Bezug auf dynamische Zusammenhänge, Verbindungen und Beziehungen gedacht, gemacht und behandelt werden? Laufstegbilder von Rick Owens Sommerkollektion 2016, auf denen Frauen Frauen tragen, hatten vor einigen Semestern zu dem nun vorgeschlagenen Motto angeregt. Ich wollte Interaktionen wie Sich-Gegenseitig-Tragen neben anderem im Rahmen… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Figlinarium

Canan Dagdelen

The course is held together with the artistic project work and the analog production 3 in the Figlinarium. Please register via base for all 3 courses! Sufficient ceramic experience is required. For questions dagdelencanan@gmail.com Participation at the kick off for discussion, see for date artistic project work !!! -künstlerische Projektarbeit 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Fläche / Körper / Raum / Forschung

Manora Auersperg

In the seminar, we will use various processing techniques (such as cutting/seaming, folding, creating structures, tensioning) to explore the wide range of ways in which textiles work in order to relate them to our spatial ideas and needs. Taking individual needs into account, the possibility of creating space goes hand in hand with the need to negotiate space. From private… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Forschung

Sofia Bempeza

Das Seminar beinhaltet die Kooperation mit der AKBild und der Kunsthalle Wien: Rehearsals for Resistance  – On extractivism in art-based research and its socio-eco-political formations Bei Entwicklung einer Bachelorarbeit: zusätzlich 2 ECTS 2023W/2024S, Künstl. Einzelunterricht, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Forschung

Nikolaus Gansterer

In this course, artistic projects are individually supervised as part of the Bachelor's thesis. All Bachelor students who attend the Project Seminar/Research must also register for the Project Work/Practices and also attend this seminar. Please also see the description of the 2 seminars Practices/Artistic Project Work: Traces of Places - Practices of Fieldrecording.The dates take place by arrangement with the… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Forschung

Annette Krauss

2023W/2024S, Künstl. Einzelunterricht, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Fotografie / Forschung

Konrad Strutz

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung erfolgt die Betreuung und Herstellung von künstlerischen Bachelorarbeiten. Als Präsentationstermin ist entweder das Ende des aktuellen Semesters oder der Beginn des folgenden vorgesehen.Studierende müssen zusätzlich im selben Semester auch das Seminar Künstlerische Projektarbeit - Fotografie besuchen. Die restlichen Termine finden nach Vereinbarung mit den Studierenden statt. 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Künstlerisches Medium: Textil / Forschung

Barbara Graf

Mittwochs, 13.45-17.15: PERIPHERIE: Saum, Ränder, Fransen. Spricht man von Peripherie, ist selten der Rand einer Kleidung damit gemeint, der üblicherweise, wenn er versäubert ist, Saum genannt wird. Beim Begriff Peripherie denkt man etwa an die Randgebiete einer Stadt, die Ränder einer geometrischen Figur oder in der Medizin an die vom Körperstamm weiter entfernten Strukturen. Den Saum hingegen verbindet man meist… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Kunst und Prozess / Forschung

Ricarda Denzer

Workshop Open Form See text on the seminars Practices/Artistic Project Work - Art and Process (LV-Nr. S03141). Only concerns Bachelor students who are doing their final thesis this semester. This is supplementary individual supervision by appointment. ATTENTION: All Bachelor students who attend the Project Seminar/Research must also register for the Project Work/Practices and attend this seminar as well. The Project… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

Künstlerisches Projektseminar | Kunststoffe / Membrane / Forschung

Kristoffer Stefan

Bachelorseminar zu LV-Nr. S04446 & LV-Nr. S04122 KUNSTSTOFF & KONTEXT Plastik durchdringt unsere Welt. Von den vielfältigen Bereichen unseres eigenen Lebens bis hin in die hintersten Ecken unserer Biosphäre sind Kunststoffe zu einem bleibenden Bestandteil sowie zu einem formgebenden bzw. gestalterischen Faktor geworden. Unser Blick hierauf ändert sich mit dem jeweiligen Kontext, in welchem wir jene neuen Materialitäten betrachten. Auch… 2023W/2024S, artistic Seminar, 4.0 ECTS

12 / 25