2025S

Ausstellungsgestaltung: Vom Layout zur Szenografie

Sabine Dreher
Institut für Design, Design und narrative Medien
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05253

Beschreibung

Ausstellungskonzeption und Planung ist ein interdisziplinärer Prozess an der Schnittstelle von Inhalt, Raum und Medien. Wir befassen uns mit den Grundlagen der Ausstellungsgestaltung in einem breiten Kontext und in unterschiedlichen Formaten. Kennzeichen und gemeinsamer Nenner der Analyse und Konzeption ist die Tatsache, dass die einzelnen Maßnahmen vom Inhalt her entwickelt werden.

Im Sommersemester werden wir eine ein spezifisches Ausstellungsprojekt konzipieren, entwickeln und modellhaft umsetzen. 

 

Prüfungsmodalitäten

Anwesenheit, aktive Teilnahme, Präsentation

 

Termine

13. März 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
20. März 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
27. März 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
03. April 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
10. April 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
08. Mai 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
15. Mai 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
22. Mai 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
05. Juni 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 21
12. Juni 2025, 10:00–11:30 Seminarraum 23

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 07. März 2025, 11:04
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Ausstellungskonzeption 576/202.30

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich