K.I. und Ethik

Konferenzteilnahme

Vortragende*r

Datum

  • 12. Juli 2024 15:00–18:00 Dölsach, TR, Austria (Museum Aguntum)

Schlagwörter

A.I. , Design

Abstract

Der rasante Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) transformiert unsere Gesellschaft tiefgreifend und stellt uns gleichzeitig vor dringende ethische Herausforderungen. Besonders kritisch sind Datenverzerrungen und algorithmische Diskriminierung. Forschungen zu diesen Themen decken auf, dass Technologien wie Gesichtserkennungssysteme erhebliche Unterschiede in der Erkennungsgenauigkeit aufweisen, die entlang von Geschlecht und Hautfarbe variieren und somit bestehende Ungleichheiten verschärfen. Eine ethische Auseinandersetzung mit KI und Big Data ist entscheidend, um Gesellschaft, Demokratie und Privatsphäre zu schützen. Immer mehr KI-Forscher*innen und Institutionen zeigen diese Problematik sowie deren Ursache auf und fordern eine KI-Entwicklung, die verantwortungsbewusst, transparent und gerecht ist, um sicherzustellen, dass die Vorteile der KI-Technologien allen Gesellschaftsmitgliedern gleichermaßen zugutekommen.

Titel der Veranstaltung

Fachtagung Künstliche Intelligenz in Gestaltung und Produktion @ PBP 2024: Design x Handwerk

Veranstalter*in

INNOS

Aktivitätenlisten

Ort

Adresse

  • Dölsach, TR, Austria
  • Dölsach
  • Austria

Mediendateien

  • Bild
Veröffentlicht von: Valerie Messini | Universität für Angewandte Kunst Wien | Veröffentlicht am: 28. Februar 2025, 10:21 | Geändert am: 28. Februar 2025, 10:21