Dietrich Thiel

* 1939 in Judenburg

† 2001 in Wien

Keywords
collage, sculpture
Description
"Thiels Vokabular entwirft eine Individualmythologie. Ihrer inneren Dramatik werden wir nur gerecht, wenn wir uns nicht darauf beschränken, den Inhalt im Gesamten und die einzelnen Elemente und Symbole in ihrer Bedeutung zu lesen; wir müssen auch offen sein für das, was sich im Bild als solchem zuträgt, wie die Elemente aufeinander reagieren, wie sie zueinander stehen. [...] Wie in einer komplexen musikalischen Komposition besteht die Dramaturgie der Thielschen Bilder aus vorwärtsstürmenden Elementen und aus Reprisen, aus einem amorphen Klangbrei und aus strengen kontrapunktischen Kompositionsstrukturen, aus einer hierarchischen Gliederung und aus derem Widerruf, aus dem Gleichklang und aus der Disharmonie, aus dem Kadenzen-artigen Zusammenspiel mehrerer Elemente und aus dem schrillen Einzelklang, der für sich steht und zu nichts Fremdem passen will: Dialektik pur." Klaus Albrecht Schröder in: Dietrich Thiel. Skizzenbuch. 1997.
Unique ID
p:JMDboo32uuBZFP23YR5fxe
Show More Show content
Education(3)
Expand list element
Activities(5)
Expand list element