In der Personale CLEAN HANDS AND DIRTY HANDS stellt Klaus Schuster erstmals Arbeiten aus zwei neuen Werkgruppen einander gegenüber, indem er seine bekannten 3D-Computer-Renderings mit Pastell-Ölkreidezeichnungen und Foto-Überarbeitungen konfrontiert. Diese rund 35 Arbeiten unterscheiden sich von den bisherigen Prototypen und Design-Studien einer menschenleeren Welt durch markant gestaltete Ausschnitte einer konkreten, im Alltag erfahrenen "Wirklichkeit"
[Quelle: http://www.medienturm.at/]