Inge Kaindlstorfer, Sabina Holzer, Jack Hauser und David Ender führen in ihrer neuen Kollaboration bereits existierende Werke anderer Künstler zu einem verfilzten Raumobjekt in der Zeit zusammen. Spuren und Methoden verschiedener Künstlerinnen sind die Fäden, die beim Prozess des Filzens verarbeitet werden. Sie verlieren ihre Form, schwemmen auf, verzahnen sich, bis eine völlig andere Struktur entsteht, deren einzelne Komponenten nicht mehr als eigenständige Elemente zu erkennen sind.
(Quelle: http://www.impulstanz.com)