Archival Document
* 2004
20.11.2004 - 17.12.2004
Der renommierte österreichische Fotograf und Tänzer Laurent Ziegler ist mit seinem Projekt "un/still" dem idealen Augenblick der Wahrnehmung im Tanz auf der Spur. In schlicht gehaltenen S/W-Bildern sucht er jene Momente festzuhalten, in denen sich die Fülle und Schönheit tänzerischen Ausdrucks ultimativ verbinden. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
11.05.2004 - 11.07.2004
Gezeigt werden Kurzfilme, künstlerische Dokumentarfilme und Spielfilme - ergänzt durch Diskussionen, die dem Publikum eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen und Einblick in die Praxis von Film und Architektur geben. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
14.02.2003 - 21.02.2006
Manfred Deix, dem Großmeister der österreichischen Karikatur und Satire, ist im Obergeschoß des Karikaturmuseums eine permanente Ausstellung gewidmet. Die Schau, die jährlich aktualisiert wird, gibt anhand von 250 Exponaten Einblick in die Abgründe der österreichischen Seele. Nichts für Zartbesaitete, sondern bissige Satire für Zeitgenossen. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
22.10.2004 - 30.11.2004
17.02.2005 - 31.03.2005
Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin, die 1990 bis 1995 an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien studierte, hat in den letzten Jahren auch mit einer Reihe von Projekten "Kunst im öffentlichen Raum" auf sich aufmerksam gemacht.
10.01.2004 - 21.11.2004
11.07.2004 - 13.02.2005
Für die Ausstellungskonzeption wird der Paravent als Symbol des Wohnraumes herangezogen. Thematisiert werden Konstruktion und Reflexion privater Welten sowie deren Schnittstellen. Der Fokus liegt auf Arbeiten mit biografischen Referenzen. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
20.11.2004 - 29.01.2005
Gefäße von Ulla und Martin Kaufmann sind Subjekte, die zu Objekten werden mit dem Prädikat alltagstauglich. Konzentration und der Mut zur Veränderung sind die Leidenschaften der beiden Gestalter. Ihre Arbeiten sind konsequent und kategorisch. So entstehen ausgezeichnete authentische Produkte, jenseits von schwarz und weiß. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
28.03.2004 - 11.07.2004
30.10.2004 - 29.05.2005
Alle Bundeskanzler, alle Regierungen, die wichtigsten Politiker und politischen Ereignisse der letzten 50 Jahre sind in den gezeigten Werken dokumentiert. Die Schau zeigt eine Auswahl von Karikaturen aus der gleichnamigen Publikation, die im September 2004 (Verlag Amalthea) erschienen ist. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
10.09.2004 - 11.06.2004
Das Betätigungsfeld von LAUBlab_architektur bewegt sich in den unscharfen Grenzen zwischen Architektur, Graphik und digitalem Experiment. Diese drei Pole prägen das Werk der jungen Architekten, es sind keine getrennt zu sehenden Betätigungsfelder, vielmehr bedingen sie sich gegenseitig. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
29.09.2004
Die argentinische Bildhauerin und Objektkünstlerin Lucia Figueroa ist Artist in Residence 2004 der Donau-Universität Krems. Ihre Terrakotta-Plastiken und Arbeiten aus Papier wurden in Museen und Galerien in Europa und Lateinamerika gezeigt. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)
14.11.2004 - 13.03.2005
Anlässlich seines 75. Geburtstags zeigt das Karikaturmuseum Krems eine Ausstellung mit rund 80 Werken des großen deutschen Zeichners und Aquarellisten Hans Traxler. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Traxlers Bildergedichten. Ergänzt wird die Schau durch Originalzeichnungen aus zwei vor kurzem erschienenen Büchern ("Komm, Emil, wir gehen heim!", "Das Teufelsbuch") sowie Cartoons und Skizzenbücher. (aus: Programm: Kunstmeile Krems. Herbst 2004)