Alois Riedl verkörpert eine bemerkenswerte Position innerhalb der zeitgenössischen Malerei. Beginnend mit der Betrachtung des Gegenstands im Stillleben entwickelt er eine expressive und in Folge immer abstraktere Ausdrucksweise, die aber stets auf den ursprünglichen Ausgangspunkt bezogen bleibt. In eindringlicher Konsequenz gilt sein Augenmerk dem gemalten Ding – als Materie im Bildraum und Material auf der Leinwand.
Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt das Museum Angerlehner das Werk Alois Riedls in einer umfangreichen Einzelpräsentation, die mit Arbeiten der letzten vierzig Jahre dessen Entwicklungslinien eindrücklich vor Augen führt.
[Quelle: http://www.museum-angerlehner.at/