Christina Petutschnigg
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der Papierverarbeitung in Theorie und Praxis vermittelt. Im Laufe des Semesters werden unterschiedliche Buchformen in diversen Bindetechniken angefertigt. 2024W/2025S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Christina Petutschnigg
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden im Laufe des Semesters diverse Techniken des Buchbindens anhand von eigenen Werkstücken erlernt. 2024W/2025S, Übungen, 1.5 ECTS
Andrea Hesse
Einblick in die Grundlagen der Buchgestaltung – was ist und was kann das Buch, welche gestalterischen Möglichkeiten bietet es. Es werden die verschiedenen Aspekte der Buchgestaltung anhand von Beispielen und Übungen betrachtet. Die gestalterischen Kurzübungen können analog oder digital umgesetzt werden. Einblick in:• Buchformen und Lesarten• Entstehung Buchdruck• Typografie• Buchstruktur• Raster, Text- und Bildkomposition• Papier und Druckverfahren Es wird empfohlen,… 2024W/2025S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Andrea Hesse
Methoden der Buchgestaltung –Die Lehrveranstaltung knüpft an die LV Grundlagen an. Die dort behandelten Inhalte werden vertieft und praktisch angewandt. Zusätzlich zu den praktischen Übungen finden auch Lehrausgänge statt. Die Inszenierung einer Idee wird über das Medium Buch sichtbar gemacht.Konzeptionelles Gestalten, Inhalt, Struktur, Form, Experimentieren mit Schrift, Material, Papier, Bindung ... Es wird empfohlen als Grundlage, die Lehrveranstaltung „Buchgestaltung: Schrift,… 2024W/2025S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Beatrix Mapalagama
Hadern -, Leinen -, Japan- und Recyclingpapier wird hergestellt und wir sensibilisieren uns auf den Umgang mit Fasern im Nassen. Die praktische Arbeit wird durch Skripten, PPP und Mustersammlungen ergänzt. Aus den Eigenschaften der unterschiedlichen Rohstoffe, Mahlgrade, Einfärbungen und Zusatzstoffe ergeben sich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten in der Fläche und im Raum. Es entstehen Papiere aus diversen Primärzellstoffen, Papierobjekte, Pulppaintings, KünstlerInnenbücher. Wer… 2024W/2025S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Beatrix Mapalagama
Die Umsetzung einer Semester- oder Diplomarbeit mit den Geräten und Einrichtungen der Werkstätte Buch und Papier mit fachkundiger Assistenz erfordert eine persönliche Anmeldung und Besprechung direkt in der Werkstätte, VZA 7. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Die Öffnungszeiten finden sie auf der base. 2024W/2025S, Projektarbeit, 2.0 ECTS