2025S

Angewandte Holztechnologie

Reinhold Krobath
Institut für Kunst und Technologie, Holztechnologie
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S60404

Beschreibung

Alle relevanten Materialien und Techniken für die Erstellung von Rahmen (Objekten) werden erprobt. Die Studierenden haben durch ihre tägliche Mitarbeit und Auseinandersetzung mit Ihrem Objekt die Möglichkeit, die Abläufe und Sicherheitsaspekte in der Abteilung kennenzulernen.

Prüfungsmodalitäten

Zwischen- und Schlusspräsentation eines Rahmens und/oder ausgewählten Gegenstandes.

Material- und Technikerklärung am Ende der Praxis am eigenen Objekt und mittels Zusammenfassung nach Praxistagen eine Woche später.

Kriterien sind auch eine kreative Umsetzung des Entwurfs mit den entsprechenden technologischen Möglichkeiten sowie Organisation und Mitarbeit.

Anmerkungen

25. und 26. März 2025   9:00- 12 Uhr sowie 13- 16 Uhr   Theorie und Einführung

An beiden Tagen ist eine durchgehende Anwesenheit erforderlich!

Danach Praxistag in Kleingruppen zu jeweils max. 3 Personen  ab  27. März nach individueller Absprache am ersten Tag.

Abgabe einer Zusammenfassung bis spät.  eine Woche nach Praxistag

Anwesenheitspflicht

Max. 12  Teilnehmer*innen

Unterrichtssprache: Deutsch

Schlagwörter

Abteilung Holztechnologie, Holz, Rahmen

Termine

25. März 2025, 09:00–16:00 Abteilung Holztechnologie
26. März 2025, 09:00–16:00 Abteilung Holztechnologie

LV-Anmeldung

Von 17. Februar 2025, 00:00 bis 15. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Modellbau 580/102.10

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80

Bildende Kunst (1. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten (Einführungslehrveranstaltung) 605/103.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich