Einführung in künstlerisches Arbeiten anhand einer künstlerischen Projektarbeit
Barbis Ruder
Institut für Bildende & Mediale Kunst, TransArts
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 4.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S40690
Beschreibung
In der Studieneingangsphase von 2 Semestern ist jeweils eine künstlerisch-wissenschaftliche Projektarbeit durchzuführen. Diese besteht aus Projektplanung, Zwischenreview und Bewertung am Ende des Semesters und ist eine künstlerische Äußerung in Zusammenhang mit der Gegenwart und Transdisziplinarität.
Ziel: Einführung in die künstlerisch-wissenschaftliche Projektarbeit und Erarbeitung einer eigenständigen reflexiven Position.
Exkursion:
Mi. 19.3. 18:30 Minihorror / mit Intro durch Esther Holland-Merten & divercitylab Theater am Werk https://www.theater-am-werk.at/de/productions/minihorror
Feedback Sessions für & mit Abschliessenden:
Ihr seid eingeladen zu den Feedback Sessions als Feedback gebende für die Abschliessenden.
Termine: Mi. 9.4., Mi. 30.4., Mi. 29.5., jeweils 13-16 Uhr - S27 bzw. Flux 1
Prüfungsmodalitäten
Vorausetzungen
- Pünktlichkeit
- Teilnahme an an min. 6 von 7 Gruppentreffen
- zwei Einzelgespräche
- schriftlicher Zwischenbericht
Prüfung
Zwischenprüfung mit dem Leitungsteam zur Mitte des Semesters
Öffentliche Projektpräsentation am Ende des Semesters
Abgabe einer Projektbeschreibung und fotografischen Dokumentation der künstlerischen Arbeit.
Anmerkungen
Liste zur Eintragung Einzelgespräche: https://www.bullsheet.de/S/index.php?k=Einzelgespraeche_-_Einfuehrung_in_kuenstlerisches_Arb_SRb4geNBaD2E
Termine Gemeinse Besuche von Ausstellungen, Performances & Spaces folgen
Termine
10. März 2025, 13:00–16:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201) , „Kick Off - Sammlung Ideen“ (Vorbesprechung)
17. März 2025, 13:00–16:00, „Modellbau - Zeichenübungen“
19. März 2025, 18:30–22:30, „Exkursion: Mi. 19.3. 18:30 - Exkursion Minihorror / mit Intro durch Esther Holland-Merten & divercitylab Theater am Werk https://www.theater-am-werk.at/de/productions/minihorror“
24. März 2025, 13:00–16:00, „Modellbau - Zeichenübungen“
26. März 2025, 11:00–12:00, „Abgabe Semesterplan (PDF an Barbis)“ (Prüfung)
26. März 2025, 15:00–16:00, „Exkursion - Kunsthalle, Kunstforum“
31. März 2025, 13:00–16:00, „Feedbacksession - Semesterideen“
07. April 2025, 13:00–16:00, „Einzelgespräche - Projektplanung“
28. April 2025, 13:00–16:00, „Vorbesprechung Zwischenpräsentation“
03. Mai 2025, 09:00–05. Mai 2025, 12:00, „Aufbau Zwischenpräsentation (individuell)“
05. Mai 2025, 13:00–16:00, „Probe Zwischenpräsentation“
06. Mai 2025, 14:00–16:00, „Zwischenpräsentation“ (Prüfung)
12. Mai 2025, 13:00–16:00, „Reflexion Zwischenpräsentation“
14. Mai 2025, 10:00–11:00, „Abgabe Texte für Feedback (PDF an Barbis)“ (Prüfung)
19. Mai 2025, 13:00–16:00, „Einzelgespräche - Feedback Texte“
26. Mai 2025, 13:00–16:00, „Einzelgespräche - Projektplan, Proben, Tipps & Tricks“
28. Mai 2025, 22:59–23:59, „Abgabe Text (PDF) - online Upload / Link vom Sekretariat“ (Prüfung)
02. Juni 2025, 13:00–16:00, „Einzelgespräche“
04. Juni 2025, 10:00–12:00, „Probe Präsentation“ (Prüfung)
05. Juni 2025, 10:00–13:00, „Semesterpräsentation“ (Prüfung)
16. Juni 2025, 13:00–16:00, „Feedback & Semesterabschluss“
22. Juni 2025, 13:00–14:00, „Abgabe Dokumentation - Dokurechner“ (Prüfung)
23. Juni 2025, 13:00–15:00, „Fotodoku Semesterpräsentation“
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 11. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerisch-wissenschaftliche Projektarbeit: Einführung in künstlerisches Arbeiten anhand einer künstlerischen Projektarbeit 180/001.01
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich