2025S

Visualität und Sprache II

Gerald Grestenberger
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05599

Beschreibung

"Eine Äußerung im Raum (der zu schreibende Text)"
ein struktureller Blick auf deren Erschaffung und Realisierung

Der Zweck dieses Seminars ist die Unterstützung der Realisierung ausgewählter Arbeiten von Studierenden der Transmedialen Kunst als selbstermächtigte Entitäten innerhalb einer Show, im Spannungsfeld eines kollektiven Kontextes einer Gruppenausstellung.

Der Fokus liegt dabei auf der Vertiefung und Vermittlung eigener Positionierung:
Welcher Text wird zur Arbeit verfasst, wie wird darüber gesprochen?
Welche inputs werden dabei insgesamt verfolgt, bis hin zum Portfolio?
Welchen Zeitplan gibt es für die Umsetzung, bis hin zum Aufbau?

*
In der Literatur zu `Exhibition-Making´ der letzten Jahrzehnte wird die Struktur von Ausstellungen hinsichtlich ihrer sprachlichen Struktur betrachtet: als ein ineinandergreifendes Zusammenspiel schriftlicher, gesprochener, räumlicher, bildlicher, bewegter und anderer Elemente, die (erst) gemeinsam Bedeutung erzeugen.

Ausstellungen werden dabei als „Struktur, Display und Inhalt, Dialog, Netzwerk und Widerspruch“ angesehen, die sich auch dem Prozess der „Übersetzung als Vermittlung von Differenz“ gegenüber sehen und ausgesetzt sind.
Ausstellungen können als "kulturelle Praktiken des Zeigens" betrachtet werden, und als „Praktiken des Sichtbarmachens“ verstanden, gelesen und interpretiert werden, als Gesten des ‚Zeigens (Hindeutens)‘, als Akt der Enthüllung einer Richtung. "Äußerungen", Gesten des Zeigens, die explizit und implizit sind, sowohl unbewusst als auch sehr bewusst ausgeführt werden, ausgesprochen in einer `Verkündung der Darstellung‘, konstituieren dabei den Rahmen der Ausstellung.

 

Prüfungsmodalitäten

75% Anwesenheit, Engagement in Diskussion, Reasearch und Feedback Session, Planung und Realisieung einer Arbeit in einer Gruppenausstellung.

Anmerkungen

Der erste Seminartermin im März wird noch bekannt gegeben.

Schlagwörter

display, conceptual art, perception, synesthesia, memory, translation, narrative

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Bild und Text: Visualität und Sprache I - II 566/205.01

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich