2025S

Machine Learning for Artists

Ferdinand Doblhammer
Institut für Kunst und Technologie, Coding Lab
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05594

Beschreibung

In diesem Kurs werden wir die praktische Anwendung von Machine Learning Algorithmen in der künstlerischen Praxis behandeln. Mithilfe der Programmiersprache Python werden wir unsere eigenen Algorithmen trainieren und einsetzen.  Auf Basis von Beispielen aus der Medienkunst sollen eigene Projekte/Projektideen entwickelt und umgesetzt werden. 


Prüfungsmodalitäten

Anwesenheit (80%), Mitarbeit, Umsetzung eines eigenen Projekts

Anmerkungen

Die Vorlesung ist nicht immer im selben SR – Bitte vor jedem Termin Raumnummer beachten!

Keine Vorkenntnisse nötig, es wird eine kurze Einführung in Python und das Command Line Interface geben. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Vorlesung wird in Englisch abgehalten. 

Für medientheoretische Hintergründe zu Machine Learning und AI empfehle ich die Vorlesung von Prof. Dr. Paul Feigelfeld – Machine Learning

Termine

03. April 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 9 , „Einführung, Konzeptionelle Grundlagen von ML, Anwendungsbeispiele von ML in künstlerischen Projekten“
08. Mai 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 4 , „Einführung in das Command Line Interface (CLI) und Installation der Programmiersprache Python, Python Basics, YOLO“
15. Mai 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 9 , „Mustererkennung mit YOLO, "The Flamish Scrollers"“
22. Mai 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 7
05. Juni 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33
12. Juni 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 13:00 bis 16. März 2025, 23:00
Per Online Anmeldung

Transformation Studies. Art x Science (Bachelor): Focus! Transformation Areas: Digital Transformation 162/040.10

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 1-3: Studienfeld 2: Wissenschaft und Technologie 569/020.02

Design: Design und narrative Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Technologie, Coding und Programmierung 576/104.25

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Technologie, Coding und Programmierung 576/204.25

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Wissenschaft und Technologie: Vertiefungs-/Anwendungsphase 700/002.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich