Spiel ohne Grenzen! - oder „Bitte nicht berühren“?
Oliver Elser
Institut für Kunst und Gesellschaft, Kunst- & Wissenstransfer
2025S, wissenschaftliches Seminar (SEW), 4.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05578
Beschreibung
Austesten von Konzepten der Museumsvermittlung (Ortstermine in Wiener Museen) in Hinblick auf eine Architekturbaukästen-Mitspielausstellung
Ins Museum gehen und einfach loslegen, dort etwas zu spielen, zu bauen, auszuprobieren, etwas herzustellen, was zuhause nicht möglich wäre: Geht das? Oder muss mensch sich erst anmelden, entsprechende Vermittlungskurse buchen?
Dem Konzept "spielen im Museum" soll in dem Blockseminar nachgegangen werden, teilweise mit Ortsterminen in Wiener Museen.
Wir starten mit einem Erfahrungsaustausch, schwärmen dann aus, testen die Educationsprogramm und kommen schließlich wieder zusammen.
Prüfungsmodalitäten
Abgabeformat:
Konzept für eine selbstbestimmte Spielstation, 8–10 Seiten, mit Referenzen zu bestehenden/besuchten Vermittlungskonzepten.
Anmerkungen
BLOCKSEMINAR mit 4 Terminen:
(1) 31. März 2025, 10:00–16:00 (Montag)
(2) Ortstermin: 2. April 2025, 12:00–15:30 Zoom Kindermuseum, Museumsplatz 1, 1070 Wien
(3) Ortstermin: 22. Mai 2025, 12:00–15:30 KinderKunstLabor, Schulring 24, 3100 St. Pölten, Österreich
(4) 23. Mai 2025, 10:00–16:00 (Freitag)
Schlagwörter
Architektur, Innenarchitektur, prozessuale Kunst, Kurator_in, Text
Termine
31. März 2025, 10:00–16:00 Besprechungsraum 11
02. April 2025, 12:00–15:30 Zoom Kindermuseum, Museumsplatz 1, 1070 Wien
22. Mai 2025, 12:00–15:30 KinderKunstLabor, Schulring 24, 3100 St. Pölten, Österreich
23. Mai 2025, 10:00–16:00 Besprechungsraum 11 , „4. Termin = SEMINARABSCHLUSS!“
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 31. März 2025, 10:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01
Expanded Museum Studies (Master): Wahlfächer: Kunst- und Wissenstransfer 537/080.26
Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunst- und Wissenstransfer 542/207.05
Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunst- und Wissenstransfer 566/208.14
Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunst- und Wissenstransfer 567/208.14
Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Wahlbereich 2: Kunst- und Wissenstransfer 568/006.19
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 576/203.02
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 577/203.02
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: Med.theorie,Kunst- und Wiss.transfer,Arch.theorie,Theorie und Gesch. des Designs 605/202.02
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: frei wählbar aus wissenschaftliche und forschende Praxis 605/202.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 626/203.02
Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Wissenschaft und Technologie: Vertiefungs-/Anwendungsphase 700/002.20
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich