2025S

Künstlerische Projektarbeit | Reading Pedagogies

Annette Krauss
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunst & Kommunikative Praxis
2025S, Künstl. Einzelunterricht (KE), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05545

Beschreibung

meistens Mittwochs 14-17Uhr, ein Donnerstag, ein Freitag

Reading Pedagogies - Selbstorganisierte Bildung für ein Nachhaltiges Leben 

gemeinsam veranstaltet von Annette Krauss (KKP) und CASCO Art Institute (Aline Hernandez, Utrecht/NL)

Im Seminar Reading Pedagogies untersuchen wir (künstlerische) Bildungsexperimente, ihre Curricula und wie deren Herangehensweisen Routinen der Mehrheitsgesellschaft herausfordern. Was und wie wird gelernt, gelehrt, ent-übt, und ein Miteinander erprobt? Welche Rolle spielen künstlerische Auseinandersetzungen dabei? Und wer hat unter welchen Bedingungen Zugang zu diesen Bildungsrealitäten?

 

Anhand von drei Organisationen werden wir gemeinsam untersuchen, wie wir ihren Bildungsprozesse, ihren Visionen und Konventionen näher kommen können. Dabei werden wir jede Fallstudie in Bezug auf unsere eigenen Praktiken und Kontexte reflektieren.

Anhand dieser Beispiele werden wir uns damit auseinandersetzen, wie wir uns diesen Materialien nähern und Bildungsprozesse, ihre Visionen und Konventionen lesen und greifbar machen können?

Das Ziel dieses Seminars ist es, gemeinsam eine Pädagogik-in-Aktion zu studieren und Elemente mit unserer jeweiligen Lebensrealität zu verknüpfen.  In unterschiedlichen Seminarkonstellationen werden wir fragen, welche Materialien wir uns ansehen können, um uns den Erfahrungen der Akteur*innen, die an selbstorganisierten künstlerisch-pädagogischen Experimenten beteiligt sind, anzunähern. Wie können wir uns diesen Materialien künstlerisch nähern? Wie können uns diese Bildungsprozessen, ihre Visionen und Konventionen helfen unsere eigenen Vorurteile und Konventionen zu ent-üben? Und wer ist überhaupt dieses „wir“?

Die Teilnehmer*innen setzen sich aus Studierende der Angewandten und aus der Umgebung des Casco-Ökosystems zusammen.

Referenzen:

Kunci: Tools for Radical Study: A Colelction of Manuals (2021)

Open School: Self-organised Education (2017)

The Funambulist, no.49, Schools of the Revolution. Radical Education and Pedagogies around the World (2023)

wird noch erweitert...

Prüfungsmodalitäten

  • Regelmäßige und aktive Teilnahme an der LV
  • Vorbereitung der Seminarveranstaltungen durch „Lesen“ des verteilten Materials
  • Erstellung eines Zines/Readers der Seminarforschung und -ergebnisse
  • Teilnahme an KKP-Präsentationen (mindestens von 2 anderen Seminaren Präsentationen

Anmerkungen

Seminar Sprache: English

Spezial: erweiterbar für 1 ECTS

Termine: Einige Termine sind in Person, viele Termine werden auch online stattfinden, um die  eingeladenen Gäst*innen in Indonesien und Mexiko zu treffen.

Donnerstag, 6.3. INFO-Treffen (obligatorisch) ( 13.00–16.00 Uhr – Raum DKT 2, VZA7)

Donnerstag, 6.3. 18–20.00 Uhr Raum Flux1, VZA/ Öffentliches Treffen  und Buchvorstellung mit dem Casco Art Institute

Mittwoch 19.3 (14.00 - 17.00 - Raum DKT 2 & online)

Mittwoch 2.4 (14.00 - 17.00 - DKT 2 & online)

Mittwoch 9.4 (14.00 - 17.00 - DKT 2 & online

Freitag 11.4 (14.00 -17.00- DKT 2 )

Mittwoch 30.4 (14.00 - 17.00 DKT 2 & online

Mittwoch 14.5 (14.00 - 17.00 DKT 2 & online)

Mittwoch 4.6 (14.00 - 17.00 DKT 2 & online)

Mittwoch 11.6 (14.00 - 17.00 DKT 2 )

KKP-Präsentationen: 12.6+13.6.2025

Schlagwörter

Art practice, socially engaged, collaboration, pedagogies, international, artistic research

Termine

06. März 2025, 13:00–16:00 DKT_2
06. März 2025, 17:00–20:00 FLUX 1
19. März 2025, 14:00–17:00 DKT_2
02. April 2025, 14:00–17:00 DKT_2
09. April 2025, 14:00–17:00 DKT_2
11. April 2025, 13:00–16:00 DKT_2
30. April 2025, 14:00–17:00 DKT_2
14. Mai 2025, 14:00–17:00 DKT_2
04. Juni 2025, 14:00–17:00 DKT_2
11. Juni 2025, 14:00–17:00 DKT_2
12. Juni 2025, 10:00–18:00 DKT_2 , „KKP Präsentationen“
13. Juni 2025, 10:00–18:00 DKT_2 , „KKP Präsentationen“

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 12. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Künstlerische Projektarbeiten (kkp) 067/001.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich