2025S

Künstlerische Grundlagen | Fortsetzung

Ebba Fransén Waldhör
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Textil - Freie, angewandte u. experiment. künstl. Gestaltung
2025S, Künstl. Einzelunterricht (KE), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05536

Beschreibung

Donnerstags 10:00-13:00, zweiwöchentlich

Lehre als künstlerische Praxis

Die Lehrveranstaltung vertieft künstlerische Arbeitsprozesse und Projekte mit Fokus auf die Entwicklung von Vermittlungsideen, -praxen und -konzepten aus dem eigenen künstlerischen Interesse heraus.

Anhand ausgewählter künstlerischer Positionen untersuchen wir verschiedene Methoden und Ansätze der Vermittlung, um Inspiration für eigene Konzepte zu gewinnen. Gemeinsam denken wir über Prozesse zur Übersetzung von künstlerischen Projekten in die schulische praxis, in kollaborative bzw. partizipative Formate, Vermittlungsprojekte, etc. nach. Wir erproben erste Versuche und diskutieren Herausforderungen und Potenziale.

Die Lehrveranstaltung baut auf das Grundlagenseminar des Wintersemester auf, steht aber für alle Studierenden offen, die sich mit edukativen Aspekten in ihrer Arbeit auseinandersetzen wollen.

Schlagwörter

education, participatory formats, teaching

Termine

13. März 2025, 10:00–13:00
27. März 2025, 10:00–13:00
10. April 2025, 10:00–13:00
24. April 2025, 10:00–13:00
08. Mai 2025, 10:00–13:00
22. Mai 2025, 10:00–13:00
05. Juni 2025, 10:00–13:00
19. Juni 2025, 10:00–13:00

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex) 074/001.11

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Künstlerische Projektarbeiten (dex) 074/001.20

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex) 074/001.11

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich