Betriebssystem Literatur
Senta Wagner
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05511
Beschreibung
Betriebssystem Literatur – das klingt groß, nach Ordnung und vielen Funktionen. Was ist dran? Als Verlagslektorin bin ich Teil dieses Systems, ein Rädchen, und auch Sie als Studierende gehören schon irgendwie dazu. Gemeinsam möchte ich mit Ihnen einzelne relevante Bereiche und Prozesse rund ums Buch erkunden. Also: Wie kommen die Bücher auf die Erde?
Im Fokus sollen dabei Ihre eigenen Textproduktionen und die Möglichkeiten einer Veröffentlichung stehen. Welche Hürden und Chancen gibt es auf diesem spannenden Weg? Wo sind die Orte, an denen Literatur stattfindet?
Die Vorbesprechung möchte ich nutzen, um Ihre aktuellen Fragen zu sammeln, den Stand Ihrer Textarbeit kennenzulernen und Gastvorträge zu Themen zu planen, die Sie speziell interessieren.
Im Rahmen der Exkursionen möchte ich mit Ihnen zwei, drei Verlage mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Wien besuchen.
Ich freue mich sehr auf den Kurs.
Prüfungsmodalitäten
Mini-Präsentation eines Aspekts aus dem Betriebssystem Literatur. Gemeinsam finden wir im Kurs Ideen: Verlagsvorstellung, Jobs, Agenturen, Buchhandel, Buchgestaltung, Literaturwettbewerbe, Stipendien ...
Anmerkungen
Bitte um Ihre Anwesenheit und Ihre Teilnahme an geplanten Exkursionen.
Schlagwörter
Betriebssystem Literatur, Literaturbetrieb, Verlagswesen, Buchmarkt, Buchveröffentlichung, Lektorat
Termine
11. März 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 33 (Vorbesprechung)
25. März 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 33
01. April 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 33
29. April 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 33
06. Mai 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 33
11. Juni 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 33
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 28. Februar 2025, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Sprachkunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Betriebssystem Literatur - VU 170/002.03
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich