Privatissimum für Dissertant*innen
Ramón Reichert
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kulturwissenschaften
2025S, Privatissimum (PV), 4.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05473
Beschreibung
Das PhD-Seminar richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden und bietet eine fundierte Einführung in Forschungsmethoden, wissenschaftliches Arbeiten und akademisches Schreiben. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden essentielle Fähigkeiten zur erfolgreichen Durchführung ihrer Dissertation und zur Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten zu vermitteln.
Lehrinhalte:
-
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
-
Wissenschaftliche Standards und Ethik
-
Struktur und Organisation von Dissertationen
-
Entwicklung einer klaren Forschungsfrage
-
-
Forschungsmethoden und Design
-
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
-
Mixed-Methods-Ansätze
-
Datenanalyse und Interpretation
-
-
Literaturrecherche und -verwaltung
-
Nutzung von Datenbanken und Bibliotheken
-
Systematische Literaturrecherche
-
Einsatz von Referenzmanagement-Software (z. B. Zotero, EndNote)
-
-
Akademisches Schreiben
-
Struktur und Stil wissenschaftlicher Texte
-
Zitierweisen und Plagiatsvermeidung
-
Peer-Review-Prozess und Publikationsstrategien
-
-
Präsentation und Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
-
Wissenschaftliche Vorträge und Poster-Präsentationen
-
Rhetorische Fähigkeiten und Argumentation
-
Kommunikation mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft
-
-
Förderanträge und wissenschaftliche Karriereplanung
-
Antragstellung für Forschungsförderungen
-
Karrierewege in Wissenschaft und Industrie
-
Netzwerken und Zusammenarbeit mit anderen Forschenden
-
Prüfungsmodalitäten
Methodik: Das Seminar kombiniert interaktive Vorträge, Gruppenarbeiten, praktische Übungen und Diskussionen. Zudem erhalten die Teilnehmenden individuelles Feedback zu ihren Forschungsprojekten.
Teilnahmevoraussetzungen: Das Seminar richtet sich an Promovierende aller Fachrichtungen, die sich vertieft mit wissenschaftlichen Methoden und Publikationsstrategien auseinandersetzen möchten.
Schlagwörter
Phd-Seminar, Wissenschaftliches Arbeiten
Termine
03. März 2025, 19:00–21:00 Besprechungsraum 13
17. März 2025, 19:00–21:00 Besprechungsraum 13
24. März 2025, 19:00–21:00 Besprechungsraum 13
12. Mai 2025, 19:00–21:00 Besprechungsraum 13
19. Mai 2025, 19:00–21:00 Besprechungsraum 13
26. Mai 2025, 19:00–21:00 Besprechungsraum 13
02. Juni 2025, 19:00–21:00 Seminarraum 27
LV-Anmeldung
Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Doktoratsstudium der Philosophie (Dr.phil.): Lehrveranstaltungen: Privatissima bzw. Seminare 792/001.01
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich