2025S

Immersive Medien & Virtuelle Realität

Mel E. Logan
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Digitale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05466

Beschreibung

Ein hybrider, multimedialer Schritt in Richtung Kunst und Umwelt. Immersive Media & Virtual Reality ist ein Workshop, bei dem Umwelt, Medien und Schriften des Anthropozäns im Mittelpunkt stehen. Dieser Kurs erforscht die Überschneidung von immersiven Medien, Raumklang und virtuellen Umgebungen und bietet eine Grundlage für die Erweiterung Ihrer individuellen Expertise und künstlerischen Forschung. Mit der Entwicklung des neuen Immersive Lab, das mit 3D-Sound und immersivem Video ausgestattet ist, werden wir mit Kamerasystemen, Echtzeit-Klangverarbeitung, schaltkreisbasierter Klangsynthese und generativen audiovisuellen Umgebungen experimentieren. Wir werden uns mit kollektiven Mitteln der Veröffentlichung und Autorenschaft befassen.

 

Prüfungsmodalitäten

Um den Kurs erfolgreich abzuschließen:
Anwesenheit ist erforderlich oder bitte Begründung vorlegen

Präsentation der Arbeit oder Forschung am Ende des Kurses

Anmerkungen

Als Künstler werden Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Performance und Klangskulptur erweitern. Die Teilnehmer werden sich mit einem breiten Spektrum von Hardware- und Software-Tools für immersive Produktionen beschäftigen, darunter Mikroskopkameras, räumliche Audiotechniken und elektronische Musikimprovisation. Darüber hinaus ist der Einsatz von Wärmekameras und der Aufbau von Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen eine Seite des aktiven, praktischen Ansatzes zu Umwelt- und Überlebensthemen, die in diesem Kurs diskutiert und untersucht werden.

Immersive Lab

Mittwoch 15;00-17:00

Hinweis: Studierende, die beide Kurse S05463 und S05466 belegen, erhalten 4 ECTS. Dieses Vortrag wird zusammen mit Martina Fröchl stattfinden.

Schlagwörter

spacial installation, thermal camera, enviromental art, anthroposcene, Audioinstallation, Medieninstallation, Interaktive Kunst, Performance, Elektronische Musik, Elekronische Medien

Termine

12. März 2025, 15:00–17:00
19. März 2025, 15:00–17:00
26. März 2025, 15:00–17:00
02. April 2025, 15:00–17:00
09. April 2025, 15:00–17:00
30. April 2025, 15:00–17:00
07. Mai 2025, 15:00–17:00
14. Mai 2025, 15:00–17:00
21. Mai 2025, 15:00–17:00
28. Mai 2025, 15:00–17:00
04. Juni 2025, 15:00–17:00
11. Juni 2025, 15:00–17:00
18. Juni 2025, 15:00–17:00
24. Juni 2025, 15:00–17:00

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 09:00 bis 24. April 2025, 15:51
Per Online Anmeldung

Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Videoverwandte Medien I - V 567/202.05

Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Immersive Medien & Virtuelle Realität I-IV 567/202.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich