Körpervorstellungen
Doris Uhlich
Angewandte Performance Lab, Angewandte Performance Lab
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05417
Beschreibung
Performances von Doris Uhlich transzendieren konventionelle Vorstellungen von Körper, Tanz und Nacktheit auf subversive Art und Weise. Zentrale Themen sind ihre Philosophie des Fleisches, der Körper als Epizentrum von Aktion und Veränderung und die Archäologie von Energie. Die Künstlerin begreift den Körper als ein „wandelndes Körperarchiv“, in dem die eigene Biografie sowie die Biografie der Welt eingelagert werden. Für sie ist die Haut eine durchlässige Struktur, Ereignisse politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Art schreiben sich ein. The body is in the world, the world is in the body. Wir gehen durch die teils selbst-, teils fremdbestimmte, komplexe Choreografie unserer Biografien. Diese Themen sind Ausgangspunkt für den gemeinsamen Workshop.
Termine
28. März 2025, 10:00–13:00 APL-Studio, Georg-Coch-Platz 2 (Vorbesprechung)
29. März 2025, 10:00–20:00 APL-Studio, Georg-Coch-Platz 2
30. März 2025, 10:00–20:00 APL-Studio, Georg-Coch-Platz 2
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 28. März 2025, 00:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich