2025S

Klang im Raum

Thomas Felder
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Digitale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05404

Beschreibung

Ziel der 2-stündigen Lehrveranstaltung ist es, anhand ausgewählter Aufgabenstellungen,
Einsatzgebiete und Funktionsweise AI - basierter Soundproduktion zu erläutern.
Ergänzt werden die praxisorientierten Lehrveranstaltungen durch Vorträge über
Deep Learning im und andere KI - Themenschwerpunkte.

Prüfungsmodalitäten

- regelmässige Anwesenheit

- Projektarbeit

Termine

07. März 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
14. März 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
21. März 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
28. März 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
04. April 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
11. April 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
02. Mai 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
09. Mai 2025, 14:00–15:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
16. Mai 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
23. Mai 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
30. Mai 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
06. Juni 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
13. Juni 2025, 14:00–16:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Algorithmisches Entwerfen I - II 567/202.12

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich