Alien Species
Nanna Heidenreich
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Transkulturelle Studien
2025S, wissenschaftliches Seminar (SEW), 4.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05363
Beschreibung
Das Seminar setzt bei Alien Species vom WS 2024/25 an - ist aber keine Fortsetzung, die die Teilnahme im letzten Semester voraussetzt. Vielmehr spinnt das Seminar lose Fäden weiter und wirft neue Fragen auf, die allerdings wie das Seminar zuvor "naturecultures" (Donna Haraway) fokussieren und von der Frage ausgehen, wer eigentlich über Nicht-/Zugehörigkeit entscheidet - und wie? Themenfelder werden z.B. sein: Natur-/Tierfilme, Brachen/Gstettn, Philippe Descolas vier Ontologien des Verhältnisses von Menschen & Nichtmenschen (Naturalismus, Analogismus, Animismus und Totemismus) vs Eduardo Viveiros de Castros "Perspektivischer Naturalismus", oder auch Luce de Lires Entwurf eines "Transsexual Understanding of Nature" (Danke hier an die Studierenden, die mich auf viele Texte, Begriffe und Fragen erst gebracht haben!). Wie immer werden wir nicht nur mit theoretischen/wissenschaftlichen Texten, sondern auch mit Prosa, sog. "grauer Literatur" und nun auch Filmen & Videos arbeiten.
Unterrichtssprachen sind Englisch und Deutsch, dh Teilnehmende müssen in der Lage sein, Texte in beiden Sprachen zu lesen und an den Seminardiskussionen teilzunehmen (also zumindest jeweils passives Sprachverständnis)
Prüfungsmodalitäten
Regelmäßige Anwesenheit & Textlektüren, Seminararbeit (Details werden im Seminar besprochen)
Termine
06. März 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 24
20. März 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 24
10. April 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 24
08. Mai 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 24
15. Mai 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 24
05. Juni 2025, 10:00–15:00 Seminarraum 20
06. Juni 2025, 10:00–15:00 Seminarraum 21
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 22. März 2025, 17:15
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 067/003.85
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 067/003.25
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 074/003.85
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 074/003.25
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Transformation Studies. Art x Science (Bachelor): Focus! Transformation Areas: Social Transformation 162/040.20
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01
Expanded Museum Studies (Master): Wahlfächer: Transkulturelle Studien 537/080.16
Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Transkulturelle Studien 542/207.10
Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kulturwissenschaften 566/208.15
Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kulturwissenschaften 567/208.15
Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Wahlbereich 1: Transkulturelle Studien 568/005.09
Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Wahlbereich 2: Transkulturelle Studien 568/006.09
Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 1-3: Studienfeld 3: Ökonomie und Politik 569/020.03
Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 4-6: Studienfeld 6: Transkulturelle Studien 569/022.06
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 576/203.02
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 577/203.02
Konservierung und Restaurierung (2. Studienabschnitt): Geisteswissenschaften: Kunst- und Kulturgeschichte 588/204.10
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: frei wählbar aus wissenschaftliche und forschende Praxis 605/202.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 626/203.02
Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Ökonomie und Politik: Vertiefungs-/Anwendungsphase: Transkulturelle Studien 700/004.24
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich