Textwerkstatt I (Prosa)
Fatma Aydemir
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 6.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S05299
Beschreibung
Im Zentrum dieser Werkstatt stehen die eigenen Prosatexte und die gemeinsame Diskussion ihrer Potenziale. Alle Teilnehmenden werden gebeten einen Kurzprosatext oder einen Auszug aus einem größeren Prosavorhaben (5-10 Normseiten), mitzubringen und zur Diskussion zu stellen. Im Falle, dass es sich um einen Auszug eines größeren Projekts handelt, sollte außerdem ein Exposé des Projekts beiliegen. Wir erarbeiten gemeinsam Kriterien, nach denen wir die Texte besprechen wollen. Ich bitte darum, die Texte bis 18.3. auf die base cloud zu laden, damit wir uns entsprechend auf die Diskussion vorbeiten können.
Prüfungsmodalitäten
Für eine erfolgreiche Teilnahme und die Vergabe der entsprechenden ECTS-Punkte ist das Mitbringen und Zur-Diskussion-Stellen eines eigenen Textes, ein Kurzprosatext oder einen Auszug aus einem größeren Prosaprojekt, Voraussetzung.
Termine
31. März 2025, 10:00–16:00 Seminarraum 34
01. April 2025, 10:00–16:00 Seminarraum 35
02. April 2025, 10:00–16:00 Seminarraum 30
02. Juni 2025, 10:00–16:00 Seminarraum 34
03. Juni 2025, 10:00–16:00 Seminarraum 35
04. Juni 2025, 10:00–16:00 Seminarraum 30
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 11. März 2025, 08:04
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Sprachkunst (Master): Textwerkstatt: Textwerkstatt 1-3 570/002.01
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich