2025S

Licht- und Toninstallation

Oliver Kratochwill
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Bühnen- und Filmgestaltung
2025S, Übungen (UE), 1.0 ECTS, 1.0 SemStd., LV-Nr. S05196

Beschreibung

Beleuchtung in Konzeption und Praxis:

Dieser Kurs dient Student*innen dazu ihre lichtdesignerischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen

Im theoretischen Teil trainieren wir unsere Vorstellungskraft darin, aus einem Bühnenbildentwurf, einem dramatischen Vorgang, einem Lichtplan und einer Materialliste, Lichtbilder abzuleiten.

Diese werden wir dann im praktischen Teil des Kurses auf der Schauspielhausbühne, auf welcher dann tatsächlich das Bühnenbild stehen wird, im Ramen von Beleuchtungsproben, die ihr anleitet, umsetzen. Dabei werden wir Misskonzeptionen, wie auch Erfolge gleichermaßen gemeinsam Besprechen, um somit Lichtdesignerisches Wissen aufzubauen und weiter zu entwickeln.

Prüfungsmodalitäten

Anwesenheit in beiden Kursteilen, aktive Teilnahme an den Reflexionsprozessen, sowie die Abgabe eines Kommuniqués zum szenischen Licht-Entwurf, dessen Form in der ersten Einheit dargekegt werden wird.

Anmerkungen

Der genaue Ort für den ersten Teil wird spätestens eine Woche vor dem Termin bekannt gegeben

Der zweite Teil findet im

Schauspielhaus Wien

Porzellangasse 19, 1090 Wien

statt

Schlagwörter

theater, Beleuchtung, Praxis, Theorie, Szenen, Lichtinstallation

Termine

30. April 2025, 10:00–13:00, „Ich freu mich auf euer abermaliges Erscheinen!“
16. Mai 2025, 09:00–13:00, „Ich freue mich auf euer Kommen!“

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 29. April 2025, 17:34
Per Online Anmeldung

Bühnengestaltung (1. Studienabschnitt): Licht: Licht- und Toninstallation 542/103.04

Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Licht: Licht- und Toninstallation 542/203.04

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich