2025S

Licht- und Toninstallation

Oliver Kratochwill
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Bühnen- und Filmgestaltung
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05195

Beschreibung

Beleuchtung Grundkurs:

Student *innen bekommen in dieser Übung einen grundlegenden Überblick über das Thema des Künstlichen Lichtes und seiner Verwendung.

Der Kurs verfolgt drei Ziele:

Zum einen, arbeiten wir gemeisam am kulturhistorisches Wissen über Licht, zum andern, dient der Kurs der Entwickelung und dem Schärfen des Basiswissens über künstliche Beleuchtung, um dieses dann in eigenen Projekten zur Anwendung bringen zu können.

Drittens ist der Kurs der Kommunikation und gesellschaftlichen Praxis im Theater gewidmet. Zusammen gehen wir auf im Theater geläufige Zusammenhänge und Begriffe ein und bereiten uns damit auf die kommunikative Praxis im Berufalltag vor.

Prüfungsmodalitäten

Anwesenheit an beiden Tagen, aktive Teilnahme an den Reflexionsprozessen

Anmerkungen

Der Kurs ist nun zweigeteilt.

Den Seminarraum werde ich spätestens eine Woche vorher bekannt geben.

Hallo alle: Teil1 ist im Seminarraum Seminarraum 24 (VZA, EG)

Grüß euch, Teil 2 findet von 12:00 bis 15:00 | Seminarraum 24 (VZA, EG) statt

Bis dann!

Schlagwörter

Theater, Lichtinstallation, Architektur, Bühnenbild

Termine

19. März 2025, 14:00–17:00, „Ich freu mich auf euer Erscheinen!“
02. April 2025, 12:00–15:00, „Ich freu mich auf euer abermaliges Erscheinen!“

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 11. März 2025, 14:14
Per Online Anmeldung

Bühnengestaltung (1. Studienabschnitt): Licht: Licht- und Toninstallation 542/103.04

Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Licht: Licht- und Toninstallation 542/203.04

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich