2025S

Wer hat Angst vor Kinderbüchern?

Olga Grjasnowa
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2025S, Projektarbeit (PA), 5.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S05153

Beschreibung

Im gemeinsamen Seminar von Jan Svenungsson und Olga Grjasnowa steht die Kombination von Bild und Text im Vordergrund. Die Studierenden werden die Geschichte, unterschiedliche Arten und Funktionen der Kinder- und Jugendliteratur kennenlernen. Wir schauen uns sehr viele Beispiele dieser Werke an: gelungene und eher misslungene, schöne und schrille, historische und zeitgenössische, literarische Werke und Sachbücher, und nicht zuletzt der unterschiedlichen pädagogischen Ansätze. Im Zentrum des Seminars steht jedoch die eigene Produktion eines Kinder- oder Jugendbuches als eine gemeinsame Arbeit Studierender der Sprachkunst und der Klasse für Zeichnung und Druckgrafik.

Zudem kreist das Seminar um folgende Fragestellungen: Welche Werke zählen überhaupt zur Kinder- und Jugendliteratur? Wie ist diese entstanden und welche Rolle erfüllt sie? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Autor*innen und Illustrator*innen, wie beeinflussen sich Text und Bild gegenseitig? Wie arbeiten Kinderbuchverlage? Und was sagt die Kinderliteratur über eine Gesellschaft aus? Welche Erwartungen an die nächsten Generationen werden gestellt und welche Bilder prägen uns? 

 

 

Prüfungsmodalitäten

Im Zentrum des Seminars steht jedoch die eigene Produktion eines Kinder- oder Jugendbuches. Die Studierende sollen in Kleingruppen einen Dummy oder ein Konzept für dieses entwickeln. Es geht also um das Zusammenspiel von Text und Bild. Die gemeinsam produzierten Arbeiten können die unterschiedlichsten Formen annehmen – von traditionellen Kinderbüchern bis hin zu experimentellen Werken.

Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.

Termine

10. März 2025, 10:00–12:00 Seminarraum Sprachkunst
27. März 2025, 10:00–12:00 Seminarraum Sprachkunst
11. April 2025, 13:00–15:00 Seminarraum Sprachkunst
08. Mai 2025, 10:00–12:00 Seminarraum Sprachkunst
20. Mai 2025, 14:00–16:00 Seminarraum Sprachkunst
02. Juni 2025, 10:00–12:00 Seminarraum Sprachkunst
05. Juni 2025, 10:00–12:00 Seminarraum Sprachkunst

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 10:00 bis 04. März 2025, 12:00
Per Online Anmeldung

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich