Design Revolution Now!
Harald Gründl
Institut für Design, Institut für Design
2025S, Vorlesung und Diskussion (VD), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04812
Beschreibung
Lehrveranstaltungsprogramm in Arbeit:
-Open Lecture mit anschließender Diskussion (im MQ) “The Future Designer” von Michael Leube
FR 14. März 2025
17:00 designforum Wien
MQ Museumsplatz 1, 1070 Vienna
- Transformative Designtools (Ciruclar Design, Regenerative Design)
- Verschränkung von Theorie und Praxis
- Peer Learning
https://www.instituteofdesign.at/regenerative-design-lab/
Prüfungsmodalitäten
Anwensenheit bei den Blockveranstaltungen
Künstlerische Arbeit im Kontext der LV
Anmerkungen
LV in deutscher Sprache
Arbeit in interdisziplinärer Kleingruppe
Schlagwörter
Regenerative Design, Designtheorie Circular Design
Termine
21. März 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33 , „Circular Design - Einführung“
28. März 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33 , „Regenerative Design - Einführung“
11. April 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33 , „Workshop 1“
09. Mai 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33 , „Workshop 2“
23. Mai 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33 , „Workshop 3“
13. Juni 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 33 (Prüfung)
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 09. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: aus Geschichte und Theorie der Architektur bzw. des Design (wahlweise) 074/003.20
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Transformation Studies. Art x Science (Bachelor): Focus! Transformation Areas: Cultural Transformation 162/040.40
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Ökologie, Ethik und Nachhaltigkeit 576/203.04
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Theorie und Geschichte des Design 577/203.08
Industrial Design (2. Studienabschnitt): Design im Kontext: Theorie und Geschichte des Design 580/202.11
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode im Kontext: Theorie und Geschichte des Designs 584/208.01
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: frei wählbar aus wissenschaftliche und forschende Praxis 605/202.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 626/203.02
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich