Orts- und raumspezifische Interventionen 2
Roman Pfeffer
Institut für Bildende & Mediale Kunst, TransArts
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04752
Beschreibung
Zwischen Wildnis und Verantwortung
Natur – Raum – Partizipation
Die Natur ist mehr als nur ein unberührter Raum. Unter Natur wird jener Teil der Welt verstanden, der nicht vom Menschen geschaffen wurde, sondern von selbst entstanden ist.
Zwischen Wildnis und menschlichem Einfluss entsteht ein Spannungsfeld, in dem wir unsere Rolle definieren. Das Kultivieren der Natur ist Thema dieser Lehrveranstaltung, die in eine Ausstellung mündet. Die Studierenden entwickeln Projekte, die den Eingriff in die Natur thematisieren.
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung entstehen ortspezifische Gruppenprojekte oder Einzelprojekte für den Ausstellungsraum "Kulturdrogerie". Die Ausstellung findet im Herbst 2025 statt und es werden ausgewählte Arbeiten gezeigt.
Prüfungsmodalitäten
Entwicklung einer ortspezifischen Arbeit.
Abgabe eines Projektportfolios
Schlagwörter
Natur, Interventionistische Kunst
Termine
10. März 2025, 16:00–17:30 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
17. März 2025, 16:00–17:30 Kulturdrogerie, Gentzgasse 86-88, 1180 Wien
24. März 2025, 16:00–17:30 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
02. April 2025, 09:00–18:30 Tagesexkursion nach Linz Lentos und St. Florian
07. April 2025, 16:00–17:30 Künstlerhaus Wien, Karlsplatz 5, 1010 Wien
12. Mai 2025, 16:00–17:30 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
19. Mai 2025, 16:00–17:30 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
26. Mai 2025, 16:00–17:30 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
LV-Anmeldung
Von 05. Februar 2025, 16:00 bis 07. März 2025, 17:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische und forschende Praxis: Angebote außerhalb des ZKF 605/201.02
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich