Mal- und Zeichentechniken 2
Markus Roskar
Institut für Kunst und Technologie, Geometrie
2025S, Übungen (UE), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04704
Beschreibung
Die Übungen beschäftigen sich mit der realitätsnahen Darstellung spezifischer Materialien und Oberflächenqualitäten plastischer Gebilde. Voraussetzung sind grundlegende Fertigkeiten wie das Schattieren und gezielte Anlegen von Gradienten, wie sie in den Übungen des Wintersemesters vermittelt werden. Themen sind: matte und glänzende Oberflächen, Plastik, Metalle, Glas/Transparenz, Texturen und Details.
Prüfungsmodalitäten
praktischer Test und Präsentation der in den Übungen gefertigten Arbeiten am ende des Semesters
Termine
03. März 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
10. März 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
17. März 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
24. März 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
31. März 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
07. April 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
28. April 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
05. Mai 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
12. Mai 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7
19. Mai 2025, 14:30–16:45 Seminarraum 7 (Prüfung)
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 10. März 2025, 08:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01
Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Zeichnen und Skizzieren - analog und digital 580/102.30
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich