2025S

Modezeichnen - Basic 2

Martin Sulzbacher
Institut für Design, Mode
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04583

Beschreibung

Inhalt dieser LV ist die präsentationsorientierte Herstellung von Modezeichnungen, die es ermöglichen, Silhouetten, Details und Konzepte bestmöglich zu kommunizieren.

Im Zentrum steht die Ausbildung einer eigenen künstlerischen Handschrift, mit der Ideen klar und verständlich transportiert werden können und die als Mittel zur Verständigung mit den unterschiedlichen Protagonisten im Designprozess eingesetzt werden kann.

Prüfungsmodalitäten

durchgehende Anwesenheit zu den Blockterminen

Abgabe relevanter Arbeitsproben zu Semesterende

Anmerkungen

bitte eigene bevorzugte Arbeitsmaterialien mitbringen

Skizzenblock, Bleistifte, Stifte, Marker, Aquarell oder Wasserfarbe, Tusche/Tinte

Schlagwörter

fashion illustration, fashion design, sketching

Termine

10. März 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
17. März 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
24. März 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
31. März 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
07. April 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
28. April 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
05. Mai 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
12. Mai 2025, 16:15–17:45 Seminarraum 21
19. Mai 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
26. Mai 2025, 16:15–17:45 FLUX 1
23. Juni 2025, 16:15–17:45

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 10. März 2025, 23:01
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Design: Mode (1. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Modezeichnen - Basic 584/102.01

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich