2025S

Real-time 3D Visualisation for Designers

Florian Buchegger
Institut für Design, Computerstudio
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04331

Beschreibung

In Real-time 3D Visualisation for Designers we explore an alternative to offline-rendering process in 3D visualisation based on Twin Motion (Epic Games).

Twin Motion is a powerful real-time 3D software that can be used to create still/panaoramic images, animations an VR for various industries: Product Design, Architecture, Fashion, Stage Design to name a few.

It comes with high quality assets for building 3D scenes and integrates directly into its larger sibling Unreal Engine. 

Epic Games offers a free student version of Twin Motion including asset access!

Teaching language will be German (main) and English!

No specific 3D software skills required for this lecture!

Schlagwörter

3D, Animation, Real-Time, Echtzeit, Twin Motion, Game Engine, Visualisation, Film, Rendering, 3D Workflow, Virtual Set, Spatial Visualisation, Motion Graphic

Termine

28. März 2025, 09:00–12:00 IfD Computerstudio
04. April 2025, 09:00–12:00 IfD Computerstudio , „Achtung: Termin fällt krankheitsbedingt aus!“
11. April 2025, 09:00–12:00 IfD Computerstudio
02. Mai 2025, 09:00–12:00 Distance Learning (laut Beschreibung) , „Zoom-Lesson“
09. Mai 2025, 09:00–12:00 IfD Computerstudio
16. Mai 2025, 09:00–12:00 IfD Computerstudio
23. Mai 2025, 09:00–12:00 IfD Computerstudio

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 09:00 bis 20. März 2025, 09:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Modellbau 580/102.10

Design: Mode (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Digitale Bildbearbeitung 584/104.10

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 626/204.01

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Moving Image 626/204.06

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich