Rendering, Compositing und Animation 2 - Digital Sets
Florian Buchegger
Institut für Design, Computerstudio
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04329
Beschreibung
Rendering, Compositing und Animation 2 - Digital Sets (RCA2)
RCA2 explores various virtual 3D sets in Cinema 4D, Chaos Corona Render and Photoshop.
RCA 2 workflow lessons:
Spatial rendering workflow, architectural interior
Plans and blueprints
Interior lights, lightmix setup
Mixing photography and 3D Photography for 3D:
Capturing a backplate, panoramic images and 360
Scene setup Compositing workflow
Product rendering workflow
Scene lights, background, materials, Macro, DOF
Reproduction, reading images
Recreating a composition: Scene, lights, materials
Multipass compositing, IDs and masks
Applications used:
Maxon Cinema 4D (latest)
Chaos Corona Render (latest)
Adobe Photoshop
Adobe Lightroom
Teaching language:
German and English.
Basic Cinema 4D software skills required!
Limited attendance:
The number of participants is limited to 12+2 per course.
Schlagwörter
Cinema 4D, Photoshop, Corona Render, Rendering, Digital Set, Virtual Set, 3D, Animation, Compositing, Visualisation, Motion Design, Spatial Visualisation, 3D Workflow, Virtual, Photography, Design
Termine
27. März 2025, 16:00–19:00 IfD Computerstudio
03. April 2025, 16:00–19:00 IfD Computerstudio , „Achtung: Termin entfällt heute !!“
10. April 2025, 16:00–19:00 IfD Computerstudio
08. Mai 2025, 16:00–19:00 IfD Computerstudio
15. Mai 2025, 16:00–19:00 IfD Computerstudio
22. Mai 2025, 16:00–19:00 IfD Computerstudio
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 09:00 bis 20. März 2025, 09:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Design: Design und narrative Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/104.06
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06
Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Modellbau 580/102.10
Design: Mode (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Digitale Bildbearbeitung 584/104.10
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 626/204.01
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Moving Image 626/204.06
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich