Drama
Tobias Herzberg
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04202
Beschreibung
Semesterthema: Dialogwerkstatt
Dialog ist eine zentrale Form sprachlicher Gestaltung in den performativen Künsten. Doch was konstituiert einen Dialog? Wie verändert sich seine Funktion in unterschiedlichen dramaturgischen Kontexten? Und welche (teils normativen) Vorstellungen von Rede und Gegenrede liegen dialogisch verfassten Texten zugrunde?
Im Seminar untersuchen wir zunächst dialogische Strukturen in Dramentexten, Drehbüchern und nicht-dramatischen Aufführungsformaten. Dabei betrachten wir Redeformen, Variationen von Sprechpositionen sowie Verfahren wie Unterbrechung, Wiederholung oder Auslassung. Ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen steht in der zweiten Semesterhälfte (ab Mai) die praktische Arbeit im Fokus: Die Teilnehmenden entwickeln eigene dialogische Texte, die gemeinsam gelesen und diskutiert werden.
Zwei gemeinsame Vorstellungsbesuche sind vorgesehen – die Termine werden zu Semesterbeginn miteinander abgestimmt.
Ein Gastvortrag der Schweizer Drehbuchautorin Noëmi Steffen ergänzt das Seminar um eine praxisnahe Perspektive auf das Schreiben für Film und Fernsehen.
Prüfungsmodalitäten
- Regelmäßige aktive Teilnahme
- Verfassen und Überarbeitung eigener Dialoge
Schlagwörter
Dramaturgie, Dialog, Theater, Drehbuch, Film, Textkunst, Kontextuelle Kunst, Lesung
Termine
21. März 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 30
04. April 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 30
09. Mai 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 30 , „Drehbuch-Insert mit Noëmi Steffen“
23. Mai 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 30
06. Juni 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 30 , „Teil II Drehbuch-Insert mit Noëmi Steffen“
13. Juni 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 30
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 03. März 2025, 14:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Sprachkunst (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Drama 170/003.51
Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Regie / Dramaturgie: Dramaturgie 542/202.01
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich