2025S

Texte zur Malerei

Ulla Rossek
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Malerei
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 4.0 SemStd., LV-Nr. S03821

Beschreibung

Texte zur Malerei - Ausstellung - Bildweberei

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, für die die Praxis des Webens Teil ihrer künstlerischen Arbeit ist, oder die sich für die Praxis des Webens, insbesondere des Bildwebens, interessieren.
Zum einen soll die Lehrveranstaltung als Produktionsraum genutzt werden (praktischer Teil). Zum anderen soll gemeinsam ein Konzept für eine Gruppenausstellung - im Dialog mit den Webarbeiten der Künstlerin Ingrid Wiener - entwickelt werden (Theoretischer Teil). Die Ausstellung findet im Rahmen des HochSommer Festivals 2025 in Gnas (Steiermark) statt.

Prüfungsmodalitäten

Regelmäßige Teilnahme

Herstellung einer oder mehrerer Webarbeiten

 

 

Anmerkungen

Die Lehrveranstaltung findet im Projektraum der Abteilung Malerei statt:

Oskar-Kokoschka-Platz 2, Schwanzer Trakt, 6. Stock.

Schlagwörter

Weben, Bildweberei, Ausstellung, Ausstellungskonzept, Malerei, Tapisserie, Textilarbeit

Termine

07. März 2025, 14:00–17:00
14. März 2025, 14:00–17:00
28. März 2025, 14:00–17:00
04. April 2025, 14:00–17:00
16. Mai 2025, 14:00–17:00
23. Mai 2025, 14:00–17:00
06. Juni 2025, 14:00–17:00
20. Juni 2025, 14:00–17:00

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 30. März 2025, 20:56
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische und forschende Praxis: Schreiben und Sprechen über Kunst, Kontextualisierung der eigenen Arbeit 605/201.04

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische und forschende Praxis: frei wählbar aus künstlerische und forschende Praxis 605/201.80

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich