2025S

Kameratechnik

Stefan Baumann
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Fotografie
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S03789

Beschreibung

Institut für Bildende und Mediale Kunst, Fotografie Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S03789 Die LV richtet sich an den ersten Jahrgang der Abteilung Fotografie I Bildende Kunst. Es werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der analogen fotografischen Aufnahmetechniken, sowie erste Schritte der digitalen Fotografie inkl. RAW-Entwicklung und des digitalen Workflows vermittelt. In komprimierter Form wird auf folgende Aspekte eingegangen: Grundlagen der analogen Fotografie, Kameratechnik (Kleinbild, Mittelformat, Großformat), Basics digitale Fotografie Kleinbild (Bilddaten und Formate), Fotografieren von zwei- und dreidimensionalen Objekten sowie div. weitere Übungen. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf acht (8) beschränkt. Die LV richten sich primär an die Studierenden der Klasse Fotografie I Bildende Kunst.

 

 

Prüfungsmodalitäten

Aktive Teilnahme und laufende Überprüfung des Lernfortschritts - eine Benotung ist daher nur bei Besuch von 4/5 der Termine möglich Es erfolgt eine laufende Evaluierung des Verständnisses und der Kenntnisse während des Unterrichts.Zusätzlich gibt es 1 schriftliche (1. Semester) und eine praktische Prüfung (2. Semester) zu den behandelten Themen.

Anmerkungen

Bei der Vergabe von zahlenmäßig beschränkten Lehrveranstaltungsplätzen gilt immer folgende Reihung:
 1. ordentliche Studierende der Angewandten, die ein Pflichtfachzeugnis benötigen
 2. andere ordentliche Studierende der Angewandten
 3. außerordentliche Studierende der Angewandten
 4. MitbelegerInnen von anderen Universitäten

. Die Anmeldungen werden innerhalb der Kategorien in der Reihenfolge ihres Eingangs gereiht.

Die LV richten sich primär an die Studierenden der Klasse Fotografie I Bildende Kunst.

Schlagwörter

Kameratechnik, analoge Fotografie, digitale Fotografie, digitale Bildbearbeitung

Termine

10. März 2025, 10:00–11:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“ (Vorbesprechung)
17. März 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
24. März 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
31. März 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
07. April 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
28. April 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
05. Mai 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
12. Mai 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
19. Mai 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
26. Mai 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
02. Juni 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“
16. Juni 2025, 11:30–13:00 Fotostudio, Klasse Fotografie , „Die persönliche Anwesenheit ist erforderlich!“ (Prüfung)

LV-Anmeldung

Von 17. Februar 2025, 12:00 bis 03. März 2025, 12:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Bühnengestaltung (1. Studienabschnitt): Medientechnik: Fotografie 542/106.07

Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Medientechnik: Fotografie 542/206.07

Design: Design und narrative Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/104.06

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Bildbearbeitung 577/204.06

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische und forschende Praxis: frei wählbar aus künstlerische und forschende Praxis 605/201.80

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich