2025S

Sprachraum und künstlerische Praxis

Patricia Grzonka
Institut für Bildende & Mediale Kunst, TransArts
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S03665

Beschreibung

Die Lehrveranstaltung Sprachraum und künstlerische Praxis beinhaltet das Erarbeiten von Texten zur eigenen künstlerischen Arbeit. Es ist ein Reflexionsprozess, im Verlaufe dessen die Teilnehmer:innen – Künstler:innen und Wissenschaftler:innen – die eigene Tätigkeit durch schreibbasierte Zugänge reflektieren. In diesem Seminar entstehen Texte zur eigenen Arbeit, zu Arbeiten von Kolleg:innen aus dem Kurs oder zu anderen Themen wie Ausstellungen oder aktuellen Diskursen in der Kunst. Die Lehrinhalte werden durch ein spezielles Semesterthema vertieft. Dieses Semester wird der Schwerpunkt auf 'Authentizität' gelegt: Mit welcher Stimme schreibe ich?

Sprache: Deutsch/Englisch

Prüfungsmodalitäten

Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit

Lektüre / Analyse und eigene Textarbeiten im Rahmen der Übungen

Regelmässige Teilnahme

Schlagwörter

Schreiben, Reflexion, Kunsttheorie, Kritik, Kunstgeschichte, Critique, History of Art, Writing, Text

Termine

19. März 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
26. März 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
02. April 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
09. April 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
30. April 2025, 13:30–15:00
07. Mai 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
14. Mai 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
21. Mai 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
28. Mai 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
04. Juni 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
11. Juni 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)
18. Juni 2025, 13:30–15:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201)

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 06. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische und forschende Praxis: Schreiben und Sprechen über Kunst, Kontextualisierung der eigenen Arbeit 605/201.04

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische und forschende Praxis: frei wählbar aus künstlerische und forschende Praxis 605/201.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Artist Statement 626/203.15

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich