Künstlerische Projektarbeit | Design
Michaela Martinek
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Design, Architektur & Environment für Kunstpädagogik
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 4.0 ECTS, 4.0 SemStd., LV-Nr. S03411
Beschreibung
PICKNICKsachen, wöchentlich Freitag, BR15
Ich lade dich zu einem Designprozess ein, um PICKNICKdinge zu gestalten.
Designmediation: Unser Vorhaben ist eine Kooperation vom Raum für Nachhaltigkeit mit LV Ebba Waldhör Fransen LV-Nr. S04986. Wir experimentieren beim Raum für Nachhaltigkeit mit Designmediation. Bereits am 4.4. starten wir mit der jährlichen Kooperation Georg Sturmlechner (Gratiskaiserin), um dein Fahrrad fit für das Frühjahr zu machen,und wir kooperieren mit der LV Furoshiki.
Design: Wir werden mit deinen Vorlieben zum Picknickdingen und einem Research beginnen. Ob du dich für die legendäre Picknickdecke entscheidest, es dir eine klassische BentoBOX angetan hat, du dein Projekt mit der Donnerstags-Lehrveranstaltung kombinierst und ein Furoshiki-tuch entwirfst oder dich ein andere "Sache" anzieht > ich begleite dich und dein PICKNICKding in deinem individuellen Design- und Designvermittlungsprozess. In jder Lehrveranstaltungseinheit wird es einen Designinput und Zeit zur Diskussion über Design geben.
Material: die Wahl des Materials entsteht meist im Designprozess
Technologie: die Wahl der Technologie entsteht oft aus dem Designprozess
Michaela Martinek: www.designmediation.com
Bitte um E_Mail Anmeldung für ein One to One am Mittwoch
Prüfungsmodalitäten
Kriterien für die Beurteilung einer künsterischen Projektarbeit sind:
+ Das kontinuierliche Arbeiten an einem künstlerischen Designprozess (4x25 Std)
+ Der wöchentlichen Austausch in der Gruppe (kSE = immanenter Prüfungscharakter)
+ One to One nach Bedarf und persönlicher Übereinkunft
+ Die Dokumentation deines Beitrags in die bereitgestellte DEX-Vorlage: alle Beiträge werden in einem A5 Booklet gesammelt und im Juni - hands on - gebunden (Kooperation mit Buch & Papier). Laut neuer DEX Richtlinie wird dein Dokumentationsmaterial in die BASE hochgeladen.
+ optional kannst du deine künstl. Projektarbeit bei den DEX-Präsentationen im Juni vorstellen.
Anmerkungen
Für diese Lehrveranstaltung sind keine Vorkenntnisse nötig.
Fragen und Anmeldung gerne an michaela.martinek@uni-ak.ac.at
In der ersten Einheit werden neben dem Inhaltlichen auch Termine und Timeslots für die Freitage gemeinsam festlgelegt, sowie Interesse an Kooperation mit LV Ebba Waldhör Do 14-17 oder LV Bela Meiers Di 14-17 zum AAA Festival diskutiert.
Bitte Laptop/Tablet, (Handy)Kamera, weiche Stifte, Papier mitbringen.
Deine künstlerischer Projektarbeit Design kann mit Technologien/ Praxen verschränkt werden (zB:Textil, Holz, Metall, Papier, Keramik, Sound, Kunststoff, Weben, Foto, Video etc) und in der Fachdidaktik in ein Unterrichtskonzept (Übersetzen I (Paul Iby) oder Uebersetzen II (Susanne Frantal) transformiert werden (sinnvoll im darauffolgenden Semester). Oft inspiriert deine Projektarbeit auch zu einer künstlerischen oder wissenschaftlichen BA oder MA Arbeit.
Raum für Nachhaltigkeit - Shaping Communitiues Together am Friday 04/04 und Friday 27.6. 25 zum AAA Festival. Save the date! All welcome!
Empfohlen für FOR-Phase/DEX (Design & Technik) und KKP (Kunst & Gestaltung)
BR 15 ist barrierefrei zugänglich. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit: www.dieangewandte.at/barrierefrei
Schlagwörter
Design, DAE, DEX, KKP, IKKK, Textil, Designmediation, Designvermittlung, Entwurf, Gestaltung, Raum für Nachhaltigkeit, künstlerische Lehre
Termine
07. März 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
14. März 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
21. März 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
28. März 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
04. April 2025, 10:00–14:00 FLUX 2 , „Raum fuer Nachhaltigkeit“
11. April 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
02. Mai 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
09. Mai 2025, 10:00–17:00 Besprechungsraum 15 , „Netzwerktreffen Arts of Change“
16. Mai 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
23. Mai 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
30. Mai 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
06. Juni 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 11 , „VZA7, 4 OG“
13. Juni 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
20. Juni 2025, 10:00–14:00 Besprechungsraum 15
26. Juni 2025, 15:00–18:00, „GEM GEM beim AAA Festival“
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 30. Juni 2025, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Künstlerische Projektarbeiten (dex) 074/001.20
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich