2025S

Logik und Sprache

Boris Roland Manner
Institut für Kunst und Gesellschaft, Kunst- & Wissenstransfer
2025S, wissenschaftliches Seminar (SEW), 2.0 ECTS, 1.0 SemStd., LV-Nr. S03008

Beschreibung

 Kultur von rechts

In seinem 1979 erschienenen Buch Cultura di destra nähert sich Furio Jesi in mehreren Essays dem Verhältnis  von Mythologie und Politik. Seine zentrale These ist dass rechte aber auch linke Ideologien in ihrer Sprache und Symbolik auf zeitlosen Ideen ohne Worte  basieren. Die daraus resultierende politische Sprache der Ideen ohne Worte  gibt vor  "wahrhaftig sprechend zu sein, also auszusprechen, zu enthüllen und zugleich in der geheimen Sphäre des Symbols zu verhüllen". In seinem Oeuvre stellt Jesi den Gebrauch und die Manipulation von Mythen in der kulturellen und politischen Praxis vor. Im Seminar wird der oben genannte Text vorgestellt und diskutiert. In Folge werden Themen wie Esoterik und Faschismus oder die Kultur der Rechten als eine Religion des Todes erschlossen.

Literatur :

Furio Jesi, Kultur von rechts, Stroemfeld, 1984.

ders., Spartakus. Symbologie der Revolte, Matthes & Seitz, 2025.

Karl Kerényi, Antike Religion, Wien, 1971.

Walter Benjamin, Gesammelte Schriften, Frankfurt / Main, 1980.

Karl Heinz Bohrer, Mythos und Moderne,  Frankfurt / Main, 1983.

Prüfungsmodalitäten

Aktive Teilnahme und Referat.

Termine

12. März 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32 (Vorbesprechung)
19. März 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
02. April 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
09. April 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
30. April 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
07. Mai 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
14. Mai 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
21. Mai 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
28. Mai 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
04. Juni 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 32
11. Juni 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 23
18. Juni 2025, 10:30–11:30 Seminarraum 23

LV-Anmeldung

Von 04. Februar 2025, 10:30 bis 12. März 2025, 11:30
Per Online Anmeldung

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Lehramt: Unterrichtsfach tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80

Lehramt: Unterrichtsfach dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01

Expanded Museum Studies (Master): Wahlfächer: Kunst- und Wissenstransfer 537/080.26

Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunst- und Wissenstransfer 542/207.05

Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunst- und Wissenstransfer 566/208.14

Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunst- und Wissenstransfer 567/208.14

Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Wahlbereich 2: Kunst- und Wissenstransfer 568/006.19

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 576/203.02

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 577/203.02

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: Med.theorie,Kunst- und Wiss.transfer,Arch.theorie,Theorie und Gesch. des Designs 605/202.02

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: frei wählbar aus wissenschaftliche und forschende Praxis 605/202.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 626/203.02

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich