Die Ausstellung als Medium
Liddy Scheffknecht
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kulturwissenschaften
2025S, wissenschaftliches Seminar (SEW), 4.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S02970
Beschreibung
In dieser Lehrveranstaltung untersuchen wir unterschiedliche Aspekte des Mediums Ausstellung. Wir diskutieren die Funktionen und Aufgabenbereiche von kunst- und kulturgeschichtlichen Museen sowie von Schauplätzen aktueller Kunst, wie Kunsthallen, Galerien und Offspaces, mit Blick auf die Entstehungsgeschichte, Gegenwart und mögliche Zukunft des Mediums.
Prüfungsmodalitäten
Anwesenheit, Mitarbeit, Referat, schriftliche Reflexion über eine der besuchten Ausstellungen.
Der Besuch der ersten Lehrveranstaltungseinheit ist verpflichtend.
Anmerkungen
Die Lehrveranstaltung findet etwa zweiwöchentlich statt, Treffpunkt ist jeweils vor Ort. Das konkrete Programm wird bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 beschränkt. Der Besuch der ersten Lehrveranstaltungseinheit ist verpflichtend.
Schlagwörter
Ausstellung, Kulturgeschichte, Zeitgenössische Kunst, Museum, Kunstgeschichte, Wien, Vermittlung
Termine
06. März 2025, 13:00–16:00 Seminarraum 4
20. März 2025, 13:00–16:00
27. März 2025, 13:00–15:30
03. April 2025, 13:00–16:00
10. April 2025, 13:00–16:00
08. Mai 2025, 13:00–16:00
15. Mai 2025, 13:00–15:30
12. Juni 2025, 13:00–16:00 Seminarraum 4
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 05. März 2025, 12:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 067/003.25
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 074/003.25
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Erweiterungsstudium): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01
Expanded Museum Studies (Master): Wahlfächer: Kulturwissenschaften 537/080.14
Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kulturwissenschaften 542/207.02
Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kulturwissenschaften 566/208.15
Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kulturwissenschaften 567/208.15
Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Wahlbereich 1: Kulturwissenschaften 568/005.01
Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Wahlbereich 2: Kulturwissenschaften 568/006.01
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 576/203.02
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: Kunsttheorie, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Philosophie 605/202.01
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaftliche und forschende Praxis: frei wählbar aus wissenschaftliche und forschende Praxis 605/202.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Geistes- und Kulturwissenschaften 626/203.02
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich