2025S

Filmisches Erzählen

Caroline Heider
Institut für Design, Angewandte Fotografie & zeitbasierte Medien
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S02874

Beschreibung

INVESTIGATIONS ON THE GAZE 

Die filmischen Aufnahmemöglichkeiten, wie Perspektive,  die Kamerapositionen und -bewegung, Slow Motion oder Real Time, der Schnitt, usw. haben Einfluß auf den Eindruck beim Betrachten. Wir analysieren in diesem Seminar,  wer wen wie in klassischen Filmbeispielen anblickt, und wer als Zuschauer:in adressiert wird und  untersuchen die Machtverhältnisse, die sich im Blick abzeichnen. Nina Menkes spricht in ihren Lectures und in ihrem Film Brainwashed: Sex-Power-Camera überhaupt von einem durchgehenden „Male Gaze“ in den größeren Kinoproduktionen der westlichen Welt und bringt damit die Produktionsbedingungen auf unser Tableaux. Ebenfalls in  der  How to - Guideliteratur  zur filmischen Aufnahmetechnik, sind mannigfaltig sexistische Darstellungen als Beispiele angeführt, die ein Machtgefälle und Ungleichheit zwischen den Geschlechtern im Sinn des Male Gaze markieren. Siehe auch Re-Reading Cine- & Photoguides. Ausgehend von den gemeinsamen Analysen stellt ihr während des Semestern kurze Filme her, um  Alternativen filmischen Erzählens in bezug zu konventionellen  Darstelllungen menschlicher Körper zu erkunden.

 

Prüfungsmodalitäten

Praktische Übung (Moving Image ) und 80% Anwesenheit

Schlagwörter

Cinematic Storytelling, Filmanalyse, Film, Filmkunst

Termine

11. März 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (Vorbesprechung)
18. März 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
01. April 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
08. April 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
29. April 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
06. Mai 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
13. Mai 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
20. Mai 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
27. Mai 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
03. Juni 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
17. Juni 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
24. Juni 2025, 13:00–14:30 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien

LV-Anmeldung

Von 17. Februar 2025, 00:00 bis 19. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06

Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Film, Video 577/104.06

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Film, Animation, Sound 577/204.11

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (1. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Zeitgenössische künstlerische Methoden 626/102.05

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Storytelling 626/202.04

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst: Vertiefungs-/Anwendungsphase 700/001.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich