2025S

Ton, Klang und akustische Gestaltung II

Alexander Martinz
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 3.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S02790

Beschreibung

Die LV bietet eine breit gefächerte Einführung in die Bereiche Ton, Klang und akustische Gestaltung. Dies beinhaltet technische Grundbegriffe und musiktheoretische Grundlagen, historisches Wissen, sowie das Audio Programm: Ableton LIVE.

Prüfungsmodalitäten

Regelmäßige Anwesenheit und Teilnahme an den gemeinsamen Aktivitäten und Übungen. 

Anmerkungen

Zusätzlich zu den wöchentlichen Terminen wird es zwei verpflichtende Blockveranstaltungen  geben.

Schlagwörter

Sound, Experimentelle Musik, Musik, Elektronische Musik

Termine

10. März 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
17. März 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
24. März 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
31. März 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
07. April 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
28. April 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
05. Mai 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
12. Mai 2025, 14:00–16:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
19. Mai 2025, 14:00–18:00 Computerstudio, Transmediale Kunst , „Workshop I“
26. Mai 2025, 14:00–18:00 Computerstudio, Transmediale Kunst , „Workshop II “

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Mediale Gestaltungsformen: Ton, Klang und akustische Gestaltung I - II 566/203.04

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Zeitgenössische künstlerische Methoden 626/202.05

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich