2025S

Akt und Naturstudien

Judith P Fischer
Institut für Kunst und Technologie, Aktzeichnen
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S02687

Beschreibung

In der LV „Akt und Naturstudien“ setzen Sie die Figur (den Akt) mit dem Gegenstand und dem Raum (Aktsaal) in eine Beziehung. Anhand der menschlichen Proportionen, der Haltung, Bewegung, Gestik und Mimik, reduziert oder auch detailliert, schulen Sie nicht nur Ihre eigene Wahrnehmung, sondern entwickeln auch Ihre persönlichen künstlerischen Ausdrucksformen. Innerhalb der LV ist zugleich genügend Spielraum für freies Zeichnen im großen Format und Experiment.

Das individuelle Feedback zu den entstehenden Arbeiten sowie die Bildanalyse fördern Sie in Ihrer persönlichen künstlerischen Entwicklung!

Prüfungsmodalitäten

20 Blätter, Mindestgröße: DIN A3 (42 x 29,7cm) und größer, jedes Blatt ist mit Vornamen, Namen, Matrikelnummer und Datum der Entstehung (Rückseite) zu beschriften.

Prüfungstermine:

Diese sind per Mail zu vereinbaren: judith-p.fischer@uni-ak.ac.at

Montag, 23. Juni von 10-12 Uhr und von 13-17 Uhr

Dienstag, 24. Juni von 10-12 Uhr und von 13-17 Uhr

Mittwoch, 25. Juni von 10-13 Uhr

Donnerstag, 26. Juni von 10-13 Uhr

Nachtermin (SS 2025) Dienstag, 7. Oktober von 13-17 Uhr

Anmerkungen

Um die LV "Akt und Naturstudien" zu absolvieren, wählen Sie bitte einen Block an einem der Tage aus: 

MONTAG und DONNERSTAG (jeweils 2 Blöcke)

Block 1

*15:00 Einlass + Vorbereitung

1.Block: von 15:10-15:55 und 16:00-16:45

16:45-17:00 große Pause

Block 2

*17:00 Einlass + Vorbereitung

2.Block: von 17:10-17:55 und 18:00-18:45

 

DIENSTAG (2 Blöcke)

Block 1

*13:00 Einlass + Vorbereitung

1.Block: von 13:10-13:55 und 14:00-14:45

14:45-15:00 große Pause

Block 2

*15:00 Einlass + Vorbereitung

2.Block: von 15:10-15:55 und 16:00-16:45

Beginn der LV: Montag, 03.03.2025!

Anmeldung zur Lehrveranstaltung per E- Mail: aktzeichnen@uni-ak.ac.at 

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an: Vorname, Name, Matrikelnummer, Studienrichtung, gewählte Lehrveranstaltung, Wunschtermin: Tag und Block!

Die Zusage des Arbeitsplatzes im Aktsaal wird spätestens nach Ende der Anmeldefrist per Mail bekanntgegeben.

Auf Grund des beschränkten Platzangebotes erfolgt die Platzzuordnung auf der Grundlage der Satzung §5 Ab. 7!

Anwesenheitsliste: Die Erfassung der Anwesenheit der Studierenden erfolgt mittels Anwesenheitsliste durch die eigene Unterschrift!

 

Schlagwörter

Aktzeichnen, Objektstudium, Zeichnen, Zeichnerische Techniken

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Akt- und Naturstudien 577/102.02

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Zeichnen und Skizzieren - analog und digital 580/102.30

Konservierung und Restaurierung (1. Studienabschnitt): Konservierungswissenschaften - Restaurierung: Aktzeichnen / Naturstudium 588/103.50

Konservierung und Restaurierung (2. Studienabschnitt): Konservierungswissenschaften - Restaurierung: Aktzeichnen / Naturstudium 588/203.50

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (1. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Zeichentechniken 626/102.14

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich