Nähtechnik- Advanced 2
Andrea Unfried
Institut für Design, Mode
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S01595
Beschreibung
In dieser Vorlesung geht es darum, die Herstellung eines handgefertigten Sakkos zu erlernen.
Es geht darum ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie durch die Verbindung einer Unterkonstruktion mit dem Oberstoff eine 3 dimensionale Form geschaffen werden kann.
Es werden dabei ursprüngliche Techniken und deren Übersetzung auf hochwertige, industriell hergestellte Sakkos gelehrt.
Es werden technische Details zu verschiedenen Verarbeitungstechniken angefertigt, Qualitätsunterschiede in der Verarbeitung erarbeitet und analysiert
Prüfungsmodalitäten
Voraussetzung für das positive Zeugnis ist die durchgehende persönliche Anwesenheit. Sollte die Teilnahme an einem Termin nicht möglich sein, ist die Abmeldung per e-Mail erforderlich.
Arbeitsaufträge und Hausarbeiten sind zum genannten Datum abzugeben bzw. vorzuweisen.
Darüber hinaus ist ein Portfolio mit technischen Detailarbeiten und einer Mitschrift am Ende des Semesters zu gestalten und zu präsentieren.
Anmerkungen
Der pünktliche Besuch der ersten Vorlesung im Semester, am 3.3.2025 um 13:15 ist verpflichtend und Bedingung für die weitere Anwesenheit.
An diesem Tag werden Erklärungen abgegeben, die Grundlage für die Erstellung des Sakkos sind.
Termine
03. März 2025, 13:15–17:45
10. März 2025, 13:15–17:45
17. März 2025, 13:15–17:45
31. März 2025, 13:15–17:45
07. April 2025, 13:15–17:45
28. April 2025, 13:15–17:45
05. Mai 2025, 13:15–17:45
19. Mai 2025, 13:15–17:45
16. Juni 2025, 13:15–17:45
23. Juni 2025, 13:15–17:45
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 02. März 2025, 23:55
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode Atelier: Nähtechnik - Advanced 584/205.03
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich