2025S

Einführung in Rhino I

Eva Maria Kitting
Institut für Design, Industrial Design
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S01111

Beschreibung

Ziel der Lehrveranstaltung ist es grundelegende Fertigkeiten im 3D Modellieren in Rhino zu erlangen. Navigieren im Virtuellen Raum, arbeiten mit Kurven- und Flächenwerkzeugen sowie das Transformieren von Objekten stehen dabei im Vordergrund. An der projektbezogenen Arbeit an realen, fassbaren Objekten soll ein Gefühl dafür entwickelt werden aus welchen Flächen und Körpern sich Objekte zusammensetzen und welche unterschiedlichen Arbeitsmethoden sich dafür eignen.

Prüfungsmodalitäten

75% Anwesenheitspflicht 

Als Leistungsnachweis ist ein selbstgewähltes Objekt zu Modellieren und der Arbeitsprozess zu dokumentieren.

Anmerkungen

Eigener Laptop ist mitzubringen, Lizenz kann für das Semester zur Verfügung gestellt werden.

Max. Teilnehmerzahl: 20

Die Lehrveranstaltung wird in Deutsch abgehalten, kann aber bei Bedarf auch in Englisch sein. 

 

Kurs ist voll. Keine Anmeldung mehr möglich.

Termine

11. März 2025, 08:30–10:30 FLUX 1
18. März 2025, 08:30–10:30 FLUX 1
25. März 2025, 08:30–10:30 FLUX 1
01. April 2025, 08:30–10:30 Seminarraum 20
08. April 2025, 08:30–10:30 Seminarraum 20
29. April 2025, 08:30–10:30 Seminarraum 20
06. Mai 2025, 08:30–10:30 FLUX 1
13. Mai 2025, 08:30–10:30 Seminarraum 10
20. Mai 2025, 08:30–10:30 FLUX 1
27. Mai 2025, 08:30–10:30 FLUX 1
03. Juni 2025, 08:30–10:30 Seminarraum 2
17. Juni 2025, 08:30–10:30 Seminarraum 35

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Die Online Anmeldung wurde bereits geschlossen

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Modellbau 580/102.10

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich