Mediale, experimentelle und interdisziplinäre Formen der Sprachkunst
Orhan Kipcak
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S00239
Beschreibung
(NICHT) NÜCHTERN
Herstellung von Texten für einen Auftritt beim Roboexotica-Festival 2025. Die Roboexotica ist ein anarchistisch/pataphysisch inspiriertes internationales Festival, das von der Kunst/Theorie-Kooperative monochrom seit über 20 Jahren organisiert wird und bei dem sogenannte Cocktail-Roboter präsentiert werden — interaktive Installationen, die alkoholische Mixgetränke herstellen: https://roboexotica.at/
Im Rahmen unseres Seminars werden, passend zur Veranstaltung, jeweils 4-6 Kurztext-Paare zum Thema „Nüchtern / Nicht Nüchtern“ verfasst. Der Charakter dieser Miniaturen ist offen – es können Kurzreportagen, Monologe, Predigten, Anklagen und Selbstanklagen sein – die einzige Bedingung: die Texte müssen als Vortragstexte für ein bis zwei Stimmen funktionieren. Geplant ist die Herstellung von Tonaufnahmen der Texte. Dazu stehen ein Studio und eine Sprecherin zur Verfügung.
Zu den Terminen: Es wird ein Kick-off mit allen Studierenden geben, weiters eine Exkursion ins MQ zu monochrom, danach Einzelgespräche, Studio-Termine und ggf. ein Zwischen-Plenum.
Zum Auftritt: Die Matinee mit Lesungen der entstandenen Texte findet am 14. Dezember 2025 um 13:00 Uhr statt. Am 10.12. wird es ein Vorbereitungstreffen geben.
06.03. 14.30-18.30 Uhr / Kickoff / Seminarraum 34 (GCP, HP)
13.03. 14.30-17.30 / Erste Konzepte, Seminarraum 34 (GCP, HP) / dann Exkursion MQ / Monochrom / Günther Friesinger /
26.03. 14.30-19.00 / Einzelgespräche / Seminarraum 34 (GCP, HP)
03.04. 14.30-19.00 / Einzelgespräche / Seminarraum 34 (GCP, HP)
10.04. 14.30-19.00 / Einzelgespräche - ggf. Plenum / Seminarraum 34 (GCP, HP)
08.05. 14.30-19.00 / Einzelgespräche - ggf. Plenum Altenative / Seminarraum 34 (GCP, HP)
21.05. 14.30-19.00 / Studio
04.06. 14.30-19.00 / Studio
10.12. 17.30 / Vorbereitungstreffen Auftritt / Seminarraum 34 (GCP, HP)
Prüfungsmodalitäten
Regelmäßige Teilnahme, Abgabe der Texte
Schlagwörter
Literatur, Kooperationspartner_in, Medienkunst, Text
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 28. Februar 2025, 11:08
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Sprachkunst (Bachelor): Mediale, experimentelle und interdisziplinäre Formen der Sprachkunst: Mediale, experimentelle und interdisziplinäre Formen der Sprachkunst 170/004.02
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich