Maschinentechnisches Zeichnen 1
Boris Odehnal
Institut für Kunst und Technologie, Geometrie
2024W, Vorlesungen (VO), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04710
Beschreibung
Inhalt der Lehrveranstaltung:
1. Risse und Schnitte technischer Objekte
2. Korrekte Bemaszung
3. Geometrische Freihandzeichnung
Die Freihandzeichnung soll als einfaches, nachhaltiges Werkzeug und als eine universelle Sprache in der Technik verstanden werden.
Prüfungsmodalitäten
Abgabe einer Mappe mit den Zeichnung des Kurses
Schlagwörter
drawing, sketching, technical objects, Moderation
Termine
16. Oktober 2024, 14:00–16:00 Seminarraum 8
23. Oktober 2024, 14:00–16:00 Seminarraum 8
13. November 2024, 14:00–16:00 Seminarraum 7
20. November 2024, 14:00–16:00 Seminarraum 8
11. Dezember 2024, 14:00–16:00 Seminarraum 8
18. Dezember 2024, 14:00–16:00 Seminarraum 8
LV-Anmeldung
Von 01. September 2024, 00:00 bis 17. Oktober 2024, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01
Industrial Design (1. Studienabschnitt): Technik / Naturwissenschaften - Grundlagen: Plan- und Konstruktionszeichnung 580/103.13
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich