Wen ehren
Gerhild Steinbuch
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2022S, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04259
Beschreibung
Mitten in Wien ist dem bekennenden Antisemiten und Wegbereiter der NS-Ideologie Karl Lueger ein Denkmal gesetzt. Von der Stadt Wien wurde eine Umsetzung der Umgestaltung des Denkmals erst für 2023 angekündigt. Die bis dahin verbleibende Zeit darf nicht mit Abwarten verbracht werden. Sie muss als Anlass genommen werden, Initiativen der Zivilbevölkerung aufzugreifen und umso vehementer die sofortige Umbenennung des Platzes zu fordern. Das Abwarten und Festhalten an Denkmal und Platz normalisiert, was nicht zu normalisieren ist. Antisemitismus darf in einer pluralen, offenen Gesellschaft keinen Platz haben. Beginnend mit Mai schließen die jüdischen österreichischen Hochschüler:innen und die Universität für angewandte Kunst Wien in Kooperation mit der Künstler*innengruppe Schandwache an bereits bestehende Proteste an - und möchten so lange lesend und kommentierend erinnern, bis das Abwarten beendet und der Platz umbenannt wird.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns gemeinsam mit Sashi Turkof (JöH) und Eduard Freudmann (Künstler*innengruppe Schandwache) in einer Auftaktsitzung mit Aktion und Karl Lueger sowie Beispielen der Umbennenung von Plätzen und Straßen und zeigen ab 16. Mai jeden Montag einmal wöchentlich Präsenz am Platz.
Die Lehrveranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste (dortige Leitung: Eduard Freudmann) statt
Prüfungsmodalitäten
Regelmäßige Teilnahme, bei Vorbesprechung und 4 Terminen
Schlagwörter
Kunst und Aktivismus
Termine
12. Mai 2022, 16:00–18:00 FLUX 2
16. Mai 2022, 17:00–18:00 Lueger Platz
23. Mai 2022, 17:00–18:00 Lueger Platz
30. Mai 2022, 17:00–18:00 Lueger Platz
06. Juni 2022, 17:00–18:00 Lueger Platz
13. Juni 2022, 17:00–18:00 Lueger Platz
20. Juni 2022, 17:00–18:00 Lueger Platz
27. Juni 2022, 17:00–18:00 Lueger Platz
LV-Anmeldung
Von 21. April 2022, 13:31 bis 12. Mai 2022, 13:31
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich