Die Werkstatt als Material- und Ideenlabor II
Doris Krüger
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2022S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S03423
Beschreibung
APPLIED CORRELATION LABORATORY
Eine Kooperation zwischen der Universität für angewandte Kunst und der Friedrich Kiesler Stiftung.
Das Wintersemester gibt Einblick in das Werk und Schaffen des austro-amerikanischen Künstlers und Architekten Friedrich Kiesler (1890-1965). Das Archiv der Kieslerstiftung steht für Recherche und inhaltlichen Austausch offen. Darauf aufbauend werden eigene Konzepte und Wahrnehmungsexperimente entwickelt, die im Sommersemester künstlerisch umgesetzt werden.
Prüfungsmodalitäten
aktive Teilnahme, Umsetzung einer eigenen künstlerischen Arbeit
Termine
03. März 2022, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
17. März 2022, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
21. März 2022, 10:00–13:00, „online“
31. März 2022, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
28. April 2022, 13:00–16:00 Studio 1, Transmediale Kunst
19. Mai 2022, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
09. Juni 2022, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
23. Juni 2022, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
LV-Anmeldung
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Objekt, Installation, Environment: Die Werkstatt als Material- und Ideenlabor I - II 566/206.03
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich