Theorie und Geschichte der Bekleidung I - Von der Antike bis zur Neuzeit
Carmen Bock
Sammlung Kostüm und Mode (H)
2016S, Vorlesungen (VO), 2.0 SemStd., LV-Nr. S01264
Beschreibung
.
Prüfungsmodalitäten
Schriftliche Prüfung
Termine:
2. Prüfungstermin der Lehrveranstaltung vom Wintersemester 2015/16:
Theorie und Geschichte der Bekleidung IV - Frauenkleidung im 20. Jahrhundert
Univ. - Lekt. Dr. phil. Elisabeth Frottier, MAS
Mittwoch 2. März 2016, 17.00 bis 18.30, Fersteltrakt (Altbau Angewandte), HS 1
1. Prüfungstermin der Lehrveranstaltung vom Sommersemester 2016:
Theorie und Geschichte der Bekleidung I - Von der Antike bis zur Neuzeit
Univ.-Lekt. Carmen Bock
Termin wird noch bekannt gegeben!
2. Prüfungstermin der Lehrveranstaltung vom Sommersemester 2016:
Univ. Lekt. Carmen Bock
Termin wird noch bekannt gegeben!
3. Prüfungstermin der Lehrveranstaltung vom Sommersemester 2016:
Univ. - Lekt. Carmen Bock
Nach Vereinbarung
Anmerkungen
Für Studierende anderer Universitäten ist eine Mitbelegung an der Angewandten erforderlich.
Bildunterlagen zu den einzelnen Vorlesungen sind in der Kostüm- und Modesammlung, Dominikanerbastei 5/1, 1010 Wien, erhältlich. Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 bis 12.00, Di zusätzlich 13.00 bis 16.00
Sprechstunde: Dienstag, 11.00 bis 12.00, Dominikanerbastei 5/1, 1010 Wien, Voranmeldung erbeten!
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis (2.0 ECTS) 067/003.80
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis (2.0 ECTS) 074/003.80
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen (2.0 ECTS) 180/003.01
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich