Luft unter Druck

  • Dreizehn Geschichten zur Pneumatik
Monograph

Publisher, Location, Date

Transcript Verlag, Bielefeld, NW, Deutschland, 2025

Keywords

Cultural History, Cultural Studies, Pneumatik, Technical History

Abstract

Wind ist ein Thema der Technikgeschichte. In dem vorgeschlagenen Band soll es um künstlich hergestellte und kontrollierte Winde gehen. Dabei werden sowohl reale Anwendungen von Pneumatik als auch technische Phantasmen behandelt. Bereits die ersten technischen Visionen, die um 1800 den Transport von Gütern und Menschen mit künstlich bewegter Luft vorsehen, finden ihren Weg in die Popularkultur und werden dort ebenso wie in technischen Fachzeitschriften verhandelt. Die populäre, die technische, politische, ökonomische wie ökologische Sphäre beeinflussen sich fortwährend und führen über die Jahrhunderte zu verwandten Visionen – wie sie heute beispielsweise in Form des „Hyperloop“ oder als Speicher für erneuerbare Energie diskutiert werden.

Volume/Issue, Pages

160

Language, Format, Material, Edition

German

Associated Media Files

  • Image
Published By: Florian Bettel | Universität für Angewandte Kunst Wien | Publication Date: 26 March 2025, 15:44 | Edit Date: 26 March 2025, 15:44